Anzeige
Sonntag, 24. November 2024

Der 21. DEL2-Spieltag am Sonntag Pleitenserien von Regensburg und Selb enden, Derbysieg für Füchse – Ausraster beim Shakehands: Matchstrafe für Kassels Maxwell

Huskies-Goalie Brandon Maxwell und Rosenheims Stürmer Lukas Laub unmittelbar vor der Auseinandersetzung in der Handshake-Reihe.
Foto: Jan-Malte Diekmann

Die Krefeld Pinguine verteidigten am 21. DEL2-Spieltag die Tabellenführung mit einem 2:1 gegen Weiden. Verfolger Kassel kehrte mit einem 3:1 gegen Rosenheim in die Erfolgsspur zurück. Allerdings droht Torhüter Brandon Maxwell nach einem Ausraster in der Handshake-Reihe eine Sperre. Die Eisbären Regensburg siegten nach dem Trainerwechsel mit 4:3 nach Verlängerung gegen Crimmitschau, die Lausitzer Füchse feierten einen 5:2-Derbysieg gegen Dresden. Nach zehn Niederlagen in Folge sorgte Josh Winquist für einen 2:1-Overtime-Sieg der Selber Wölfe gegen Ravensburg. Freiburg musste sich mit 2:5 in Landshut geschlagen geben, Schlusslicht Bad Nauheim unterlag dem ESV Kaufbeuren mit 1:3.

Im ersten Spiel nach der Trennung von Head Coach Ville Hämäläinen holten die Eisbären Regensburg zwei Zähler. Unter Interimstrainer Peter Flache retteten sich die Oberpfälzer beim Duell mit Tabellennachbar Crimmitschau spät in die Overtime. Corey Trivino drückte 30 Sekunden vor Schluss einen Rebound über die Linie. In der Verlängerung ließ Pierre Preto EPC-Stürmer Ladislav Zikmund stehen und sorgte mit seinem ersten Tor im Eisbären-Dress für die Entscheidung.

Dresden kassierte beim Sachsenderby in Weißwasser den nächsten Dämpfer. Vor 2.975 Zuschauern behaupteten sich die Füchse mit 5:2. Der ehemalige Eislöwen-Defender Nils Elten ärgerte seinen Ex-Club mit einem Shorthander. Clarke Breitkreuz, Roope Mäkitalo und Jeremy Beaudry punkteten zweifach. Landshut gab gegen Freiburg eine 2:0-Führung aus der Hand, setzte sich durch einen Doppelschlag zu Beginn des Schlussdrittels aber wieder ab. Ausgerechnet der ehemalige Freiburger Tor Immo markiere den Gamewinner. Youngster Tobias Schwarz und Robert Kneisler legten zum 5:2 nach.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

5.017 Fans sahen in Krefeld, wie der Tabellenführer erwartungsgemäß gegen Aufsteiger Weiden gewann. Schon nach dem ersten Drittel führten die Pinguine mit 2:0. Der Anschlusstreffer der Blue Devils durch David Elsner (58.) kam zu spät. Verfolger Kassel gewann mit 3:1 gegen Rosenheim, erst in der Schlussminute ruinierte Charlie Sarault das mögliche Zu-Null-Spiel des starken Huskies-Goalies Brandon Maxwell. Dieser sorgte beim Shakehands allerdings noch für unschöne Schlagzeilen. Er verpasste Rosenheims Stürmer Lukas Laub einen Schlag und kassierte dafür eine Matchstrafe. Ex-Husky Laub, der im zweiten Drittel mit Maxwell kollidiert war, verließ blutend das Eis. Außerdem handelte sich Kassels Trainer Todd Woodcroft eine Spieldauer-Disziplinarstrafe (Beschimpfung von Schiedsrichtern) ein.

Der ESV Kaufbeuren sprang mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bad Nauheim auf den dritten Tabellenplatz. Jere Laaksonen und Leon Sivic legten mit ihren Toren den Grundstein für den Erfolg der sehr disziplinierten Allgäuer (null Strafminuten). Nach dem Anschlusstreffer der Roten Teufel durch Henri Kanninen markierte Joey Lewis in der Schlussminute den Treffer zum 3:1-Endstand. Bad Nauheim bleibt nach der Heimniederlage Tabellenletzter.

Nach zehn (!) Niederlagen in Serie durften die Selber Wölfe am Sonntagabend endlich wieder jubeln. Vor der Minuskulisse von knapp 1.700 Fans erkämpften sich die Oberfranken einen 2:1-Overtime-Sieg gegen die favorisierten Ravensburg Towerstars. Wölfe-Stürmer Adam Kiedewicz glich noch im zweiten Drittel den 0:1-Rückstand aus. Nach vielen vergebenen Chancen auf beiden Seiten war es in der Verlängerung Selbs Goldhelm Josh Winquist, der in Überzahl die Pleitenserie der Wölfe beendete und für tiefes Aufatmen im Team von Trainer Craig Streu sorgte.

Tim Heß/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 kommen, zur nächsten Saison ins Team zurürckkommen.
  • vor 6 Stunden
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 21 Stunden
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 3 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der U18-Weltmeisterschaft der Frauen in Ungarn hat die deutsche Mannschaft zum Abschluss des Turniers mit 0:3 gegen Italien verloren. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen schließt das Team von Bundestrainer Sebastian Jones das Division-1A-Turnier auf dem dritten Platz ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.