Anzeige
Donnerstag, 5. Dezember 2024

Vor dem 24. und 25. DEL2-Spieltag Verletzungen schocken Crimmitschau und Selb vor dem direkten Duell im Tabellenkeller – Krefelds Siegesserie auf dem Prüfstand

Donat Peter wird den Selber Wölfen für die restliche Saison fehlen.
Foto: Mario Wiedel

Mehrere schlechte Nachrichten erreichten zuletzt zwei Teams im Tabellenkeller der DEL2. Beim direkten Duell zwischen Selb (12./23 Punkte) und Crimmitschau (13./22 Punkte) am Freitag müssen beide Clubs verletzungsbedingt auf Leistungsträger verzichten. Die Hiobsbotschaft für die Wölfe: Mit Donat Peter fällt der drittbeste Scorer (15 Punkte in 21 Spielen) für die restliche Saison aus. „Für uns ist das natürlich erneut ein herber Rückschlag, aber für Donat ist das unbeschreiblich bitter. Er wird von uns jegliche Unterstützung bekommen, damit er möglichst bald Klarheit hat, mit der notwendigen Behandlung beginnen kann und vollständig fit wird“, so Selbs Geschäftsführer Sven Gerike.

Bei den Eispiraten ergänzten Top-Verteidiger Mirko Sacher und der lettische Nationalspieler Rihards Marenis in den letzten beiden Tagen die Ausfallliste. Für die Westsachsen kommen die Rückschläge zur Unzeit. Nach dem Schlüsselspiel in Selb kommt es am Sonntag auch zum richtungsweisenden Match gegen Schlusslicht Bad Nauheim.

Die bevorstehenden Paarungen (2 Einträge)

 

 

Während Dresden am Dienstag auf Platz zwei vorrückte und somit die Kassel Huskies überholte, steht die Siegsserie (elf Spiele) von Tabellenführer Krefeld auf dem Prüfstand. Die kommenden Herausforderungen: die Partie in Rosenheim (4.) und ein Heimspiel gegen Landshut (5.). Vor allem die Offensive der Seidenstädter ist aktuell kaum zu bremsen. Nach 15 Toren am vergangenen Wochenende steht das Team von Trainer Thomas Popiesch nach 23 Spielen bereits bei 97(!) Treffern und stellt mit Max Newton, Jon Matsumoto, Verteidiger Davis Vandane und Matt Marcinew die vier besten Scorer der Liga. Bleibt abzuwarten, ob die beiden bayerischen Aufstiegsanwärter den Lauf der Pinguine stoppen können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 4 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 5 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 5 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.