Anzeige
Donnerstag, 12. Dezember 2024

Vor dem 26. und 27. DEL2-Spieltag Sechs Revanche-Chancen: Bad Nauheim vor nächstem Schlüsselspiel gegen Crimmitschau, Regensburg unter Flache im leichten Aufwind

Der EC Bad Nauheim um Tim Coffman duelliert sich am Freitag erneut mit den Eispiraten Crimmitschau.
Foto: Andreas Chuc

Ungewöhnliche Konstellation in der DEL2. Pünktlich zur Halbzeit der Hauptrunde werden am Freitag die Paarungen des vergangenen Sonntags wiederholt, lediglich das Heimrecht tauscht. Die Chance zur Revanche bietet sich somit für Landshut (zuletzt 1:5 in Krefeld), Kaufbeuren (1:4 in Regensburg), Crimmitschau (3:5 gegen Bad Nauheim), Dresden (1:2 n.V. gegen Ravensburg), Rosenheim (0:1 n.V. in Weißwasser) und Selb (3:7 in Freiburg). Die für den 26. Spieltag angesetzte Partie zwischen Kassel und Weiden (5:2) wurde bereits im Oktober ausgetragen.

Mit dem Dreier in Crimmitschau gab der EC Bad Nauheim zuletzt die Rote Laterne an die Eispiraten ab. 52 Tage lang waren die Hessen das Schlusslicht. Das zurückliegende Wochenende mit zwei Siegen und fünf Zählern weckt Hoffnung. Fünf Punkte sind es zu Rang zehn. „Die Jungs müssen die Bereitschaft haben, arbeiten und laufen zu wollen. Dann haben wir in jedem Spiel eine Chance“, sagt Teufel-Coach Mike Pellegrims. In acht Matches unter seiner Regie konnten zwölf Punkte gewonnen werden. Crimmitschau muss beim Rematch im Colonel-Knight-Stadion auf Thomas Reichel verzichten, der sich erneut eine Oberkörperverletzung zugezogen hat. Dafür kann das Team von Jussi Tuores, dessen Vertrag am Mittwoch via Option verlängert wurde, auf Unterstützung aus Bremerhaven bauen. Der Kooperationspartner aus der PENNY DEL ist bereits am Donnerstag im Einsatz.

Die bevorstehenden Paarungen (2 Einträge)

 

 

Die Krefeld Pinguine stürmen derweil an der Spitze unaufhaltsam davon. Mit nun 13 Siegen in Serie enteilen sie der Konkurrenz – und haben bei aktuell sechs Punkten Vorsprung sogar noch zwei Spiele weniger auf dem Konto als die ersten Verfolger aus Dresden und Kassel. Dazu haben die Pinguine als mit Abstand erstes Team die Marke von 100 Saisontoren erreicht.

Am Sonntag wiederholen sich die Begegnungen des ersten Spieltags. Somit kommt es zum Derby zwischen Regensburg und Landshut. Der EVL ging am vergangenen Wochenende leer aus, zudem erlitt Angreifer Jack Doremus eine Unterarmfraktur. Regensburg eroberte mit einem Zähler in Kassel und drei Punkten gegen Kaufbeuren Platz zehn zurück. „Mir fällt eine Erklärung auch schwer. Wichtig ist, dass es jetzt bissl bergauf geht und wir schauen, dass wir Power und Energie beibehalten“, sagt Verteidiger Korbinian Schütz über die Zeit nach dem Trainerwechsel von Ville Hämäläinen zu Peter Flache. „Wenn wir unser Spiel so weiterspielen wie aktuell, dann kann das was Gutes werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 16 Stunden
  • Nord-Oberligist Duisburg hat sich mit David Lebek auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der 21-jährige Verteidiger kam mit der Bitte auf den Verein zu, um sich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen, erklärte Duisburgs sportlicher Leiter Thomas Ziolkowski .
  • vor 2 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der U18-Weltmeisterschaft der Frauen in Ungarn hat die deutsche Mannschaft zum Abschluss des Turniers mit 0:3 gegen Italien verloren. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen schließt das Team von Bundestrainer Sebastian Jones das Division-1A-Turnier auf dem dritten Platz ab.
  • vor 4 Tagen
  • Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten und richtungsweisendem Spiel bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müssen. Torschützin für die DEB-Auswahl war Alexandra Boico.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.