Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2025

Personalien aus DEL2 und Oberligen Rosenheim holt Dietz, Huskies halten Veteranen, Edfelder verlässt Tölz

Fabien Dietz (Mitte) hat sich als gefährlicher Scorer hervorgetan. Nun spielt er für Rosenheim.
Foto: Peter Lion / Starbulls Rosenheim

Update (19.10 Uhr): Die Kassel Huskies haben sich mit Jake Weidner und Andrew Bodnarchuk auf einen Verbleib verständigt. Der 33 Jahre alte Stürmer Weidner war in den vergangenen beiden Spielzeiten Kapitän des DEL2-Teams, seine Punktausbeute hat sich zuletzt aber rund halbiert. Verteidiger Bodnarchuk (36) bringt DEL-Erfahrung mit, zuletzt nahmen seine Punkte aber ab und seine Strafen zu. Manager Daniel Kreutzer hebt den Wert der beiden Deutsch-Kanadier für das Team respektive das Spielsystem hervor.

Die Starbulls Rosenheim haben sich einen Scorer von einem direkten DEL2-Rivalen gesichert: Fabian Dietz kommt von den Ravensburg Towerstars. Der 27-Jährige hat in der abgelaufenen Saison mit den Towerstars das Endspiel erreicht und in 66 Partien 57 Punkte gesammelt. Er war damit viertbester Scorer seines Teams und gleichzeitig bester Deutscher. Mit dem Wechsel nach Rosenheim rückt Dietz ein Stück weiter an die Heimat, die im Landkreis Weilheim-Schongau liegt. In Peiting hatte er den Sprung zum Profi gepackt. Zuletzt spielte er vier Jahre für Ravensburg und erzielte stets mehr als 25 Punkte pro Saison.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Update (19.30 Uhr): Vertragsauflösung bei den Tölzer Löwen: Manuel Edfelder verlässt den Club. Der Verteidiger war über die gesamte Saison gesehen zweitbester Verteidiger des Teams nach Punkten (26 Zähler in 54 Oberliga-Spielen). Der Tölzer Geschäftsführer Fabian Schlager spricht von anderen Angeboten an Edelfelder, „bei denen wir im Moment nicht mitgehen können“. Der gebürtige Bad Reichenhaller mit Ausbildungsschliff in Rosenheim wolle zudem, da Nachwuchs ansteht, nicht mehr pendeln. Eigengewächs Alexander Fichtner bleibt dagegen im Löwen-Fell. Der 22 Jahre alte Verteidiger hat bereits 146 Oberliga-Spiele bestritten, Trainer Axel Kammerer sieht ihn als Teamspieler mit starkem Körper.

Die Stuttgart Rebels haben sich fürs Tor mit Nick Jordan Vieregge aufgestellt. Der 22-Jährige soll die Nummer eins beim Team aus der Oberliga Süd werden. Zuletzt war Vieregge Back-up bei den Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord). Er bestritt 18 Spiele und hielt 90,2 Prozent der Schüsse auf sein Tor.

Der SC Riessersee hat nach Lubor Dibelka (42) und Robin Soudek (33) einen weiteren Sturm-Veteran an sich gebunden. Mit Alexander Höller bleibt der drittbeste Torschütze des Oberligisten an Bord. Der 40-Jährige hatte zuletzt 24 Treffer in 49 Saisonspielen markiert. Ohnehin hatte sich der Deutsch-Österreicher in der Oberliga als Torjäger hervorgetan.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.