Anzeige
Sonntag, 1. Juni 2025

DEL2-Personalien Ravensburg holt kanadischen Stürmer Voyer, Korbinian Schütz muss Regensburg nach 475 Spielen verlassen

Eigengewächs Korbinian Schütz erhält nach 13 Spielzeiten keinen neuen Vertrag in Regensburg.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito

Die Ravensburg Towerstars (DEL2) besetzen – nach den Vertragsverlängerungen mit Erik Karlsson und Robbie Czarnik – die dritte Kontingentstelle mit Alex-Olivier Voyer. Der 26-jährige Kanadier absolvierte beim slowakischen Erstligisten HC Banska Bystrica (58 Matches, zwölf Tore, 30 Vorlagen) zuletzt seine erste Saison in Europa. Zuvor spielte der Stürmer, nach fünf Jahren in der Nachwuchsliga QMJHL, ab 2020 auch in der AHL (78 Spiele, 18 Punkte) und der ECHL (138 Einsätze, 103 Zähler). „Er ist ein sehr kompletter Spieler, der nicht nur in der Offensive seine Arbeit verrichtet, sondern in allen entscheidenden Momenten des Spiels seinen Input gibt“, prognostiziert Marius Riedel, der Sportliche Leiter der Towerstars.

Bei den Eisbären Regensburg endet eine Ära. Korbinian Schütz erhält nach 13 Spielzeiten keinen neuen Vertrag beim DEL2-Meister von 2024. Der 29-Jährige belegt mit 475 Spielen in der Allzeit-Einsatz-Rangliste der Domstädter Rang drei hinter Günther Dörfler (579) und Nikola Gajovsky (506). Exakt 100 Scorer-Punkte (26 Tore, 74 Assists) und nur 193 Strafminuten legte der Verteidiger in seiner Zeit mit dem Regensburger Profi-Team auf. „Schützi ist immer positiv und ein absoluter Teamplayer. Er hat einen einwandfreien Charakter, er ist ein Gewinnertyp und es war eine sehr harte Entscheidung für uns, ihm keinen Vertrag mehr anzubieten“, betont der Sportliche Leiter Peter Flache. Nötig sei dieser Schritt in erster Linie auch durch die in der DEL2 geltenden Altersregelungen geworden, wie Flache erklärt: „Wir werden voraussichtlich schon ein bis zwei Spieler über 24 Jahren zu viel haben. Wenn überhaupt hätte Korbi hier in Regensburg also nicht viel Eiszeit bekommen.“

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.