Anzeige
Montag, 26. Juli 2021

DEL2-Spielplan veröffentlicht Hauptrunde startet am 1. Oktober und endet am 6. März – Meister steht spätestens am 29. April fest

Das erste Saisonduell zwischen den hessischen Rivalen aus Kassel und Frankfurt steigt am 8. Oktober in Kassel.
Foto: imago images/Kessler-Sportfotografie

Nach der Bekanntgabe der Paarungen für das Auftaktwochenende am Samstag hat die Ligaverwaltung der DEL2 am Montag den vollständigen Spielplan für die Saison 2021/22 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse veröffentlicht.

Die Spielzeit beginnt am 1. Oktober. An 52 Spieltagen kämpfen die Teams anschließend um Punkte. Eine Pause wird es für 14 DEL2-Clubs vom 8. bis 14. November 2021 im Rahmen der IIHF-Break geben. Die Hauptrunde endet mit dem 52. Spieltag am 6. März 2022. Die nachfolgenden Endrunden beginnen mit den Pre-Playoffs am 9. März. Für diese Qualifikationsrunde sind die Clubs auf den Plätzen sieben bis zehn der Hauptrunde qualifiziert. Der Siebte der Hauptrunde trifft auf den Zehnten und der Achte auf den Neunten. Die Viertelfinalserien starten dann am 16. März. Der Meister-Nachfolger der Bietigheim Steelers ist spätestens am 29. April gefunden.

Die Playdowns starten ebenfalls am 16. März. In der ersten Runde trifft der Elfte der Hauptrunde auf den 14. und der Zwölfte auf den 13. der Abschlusstabelle. Für die Sieger ist die Saison beendet und der Klassenerhalt gesichert. Die Verlierer treffen in der zweiten Runde aufeinander und spielen gegen den Abstieg. Der sportliche Absteiger steht spätestens am 12. April fest.

„Wie jedes Jahr ist bei Erstellung des Spielplans die Vorfreude auf die nächste Saison groß! In diesem Jahr umso mehr, weil wir inständig hoffen und davon ausgehen, dass unsere treuen Fans wieder zurück in die Arenen dürfen und wir somit eine gemeinsame, stimmungsvolle Spielzeit erleben können“, so DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Termine der Endrunden im Überblick: (3 Einträge)

 


Den vollständigen Spielplan finden Sie auch in unserer aktuellen Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder schon jetzt in unserem Onlineshop bestellt werden kann.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 50 Minuten
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.