Anzeige
Montag, 20. September 2021

Suche nach Sponsor läuft Vorerst ohne Vermarktung: In der DEL2 trägt der Top-Scorer des Clubs wieder goldenen Helm

Der neue Goldhelm in der DEL2.
Foto: DEL2

Es glänzt wieder golden auf dem Eis: Zwei Jahre lang trug der Top-Scorer des jeweiligen Clubs in der DEL2 einen roten Helm durch die Partnerschaft mit der clever fit GmbH. Mit Beendigung der Vereinbarung wurde der Helm für die besten Torjäger wieder frei und die DEL2 hat sich dazu entschieden, auch ohne Sponsoring am Konzept festzuhalten, dabei aber wieder zu den Wurzeln zurückzukehren.

Im Jahr 2013 trugen die Top-Scorer erstmals einen goldenen Helm und waren somit für alle bestens auf dem Eis sichtbar. In der Saison 2021/2022 kehrt der "Goldhelm" in der Hauptrunde zurück. Jedoch wird die DEL2 sich weiterhin bemühen, den Topscorer zu vermarkten. Die Präsentation der Topscorer der Clubs auf der Liga-Homepage sowie die Kommunikation rund um die besten Spieler der Teams und die Nennung des jeweiligen Spielers bei der Starting Six bleiben bestehen.

Insgesamt drei Helme pro Club werden im goldenen Ligabranding beklebt. Dies setzt die Firma Custom Helmet für alle DEL2-Standorte um. Der erste Einsatz der neuen Helme erfolgt am 1. Oktober. Am ersten Spieltag tragen die Kapitäne der jeweiligen Clubs den besonderen Helm. In den folgenden Partien wird dann der beste Scorer des jeweiligen Teams mit dem "Goldhelm" ausgestattet.

„Mit den ,Goldhelmen' vereinen wir die punktbesten Spieler eines jeden Teams. Der Top-Scorer-Helm ist in den vergangenen Jahren sowohl vermarktungstechnisch, aber auch als Würdigung der sportlichen Leistungsträger ein wichtiges Thema geworden. Schließlich soll der gesonderte Helm auch eine kleine Anerkennung für die besten Spieler jedes Teams sein. Zwar sind wir weiterhin bemüht die besten Scorer auch wieder ligaweit zu vermarkten, aktuell freuen wir uns jedoch auf die Wiedereinführung des ,Goldhelms'“, sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 10 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 11 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 11 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.