Anzeige
Freitag, 1. April 2022

„Organisation benötigt dringend neue Impulse“ Selb gibt Trennung von Trainer Hohenberger bekannt, Memmingens Waßmiller könnte der Nachfolger werden

Herbert Hohenberger wird nicht Trainer der Selber Wölfe bleiben.

Foto: Mario Wiedel

Herbert Hohenberger ist nicht mehr Trainer der Selber Wölfe. Nur wenige Tage nach dem Klassenerhalt in der DEL2 gab der Club nun die Trennung vom 53-jährigen Österreicher bekannt, der die Wölfe im Ende Januar 2020 übernommen hatte und sie in der vergangenen Spielzeit zur Oberligameisterschaft und in die DEL2 geführt hatte.

Auch ein Nachfolger soll nach Informationen von Eishockey NEWS bereits feststehen. Dabei soll es sich um Sergej Waßmiller handeln, der aktuell den Süd-Oberligisten Memmingen trainiert, mit dem er im Viertelfinale der Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 auf Tilburg trifft.

„Wir haben – auch unter Einbindung der erweiterten Vorstandschaft – lange und intensiv analysiert, wie wir auf der Trainerposition weitermachen und ob wir Herbert weiterverpflichten oder nicht“, sagte Selbst Vorstand Jürgen Golly. „Letztendlich hat die Vorstandschaft bereits im Februar die Entscheidung getroffen, dass wir den Vertrag mit Herbert nicht verlängern werden. Das haben wir ihm auch gleich mitgeteilt und ausführlich erklärt. Diese Entscheidung fiel, obwohl wir absolut davon überzeugt waren, dass wir mit Herbert die Klasse halten werden – was ja dann auch so erreicht wurde.“

Die Wölfe waren nach einer Saison voller Rückschläge abgeschlagener Tabellenletzter in der DEL2. In den Playdowns sicherten sich die Wölfe dann aber in sechs Spielen den Klassenerhalt gegen den Elften aus Bayreuth. „Herbert hatte fast zweieinhalb überaus erfolgreiche Jahre bei uns“, sagt mit Thomas Manzei ein weiterer Vorstand. „Trotz allen Erfolgs sind wir zur Einschätzung gekommen, dass die Organisation dringend neue Impulse, Ideen und einen frischen Blick von außen auf die internen Abläufe benötigt. Wir haben in der prekären Phase in dieser Saison bei der intensiven und engen Zusammenarbeit mit Herbert festgestellt, dass wir bei gewissen Dingen unterschiedlicher Auffassung sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.