Anzeige
Sonntag, 1. Mai 2022

Einheitliches Bild soll bleiben Ausgliederung der DEL2-Mannschaft: Die „Selber Wölfe GmbH“ ist gegründet

Thomas Manzei, Notar Dr. Christian Roßner und Jürgen Golly.
Foto: Selber Wölfe

Der VER Selb war schon nahezu ein Exot unter den Proficlubs. Seit der Neugründung im Jahr 2004 agierten die Wölfe als eingetragener Verein. Schon Anfang April stand fest, dass der Spielbetrieb der Profimannschaft vom gemeinnützigen Verein ausgelagert werden soll, nachdem auf einer Mitgliederversammlung mehrheitlich entschieden wurde. Eishockey NEWS berichtete in der Printausgabe vorab. Der Club bestätigte die Durchführung des Vorgangs am Sonntagabend.

„Am Freitag, 29.04.2022 um 16:00 Uhr wurde von den Gesellschaftern Jürgen Golly und Thomas Manzei, die beide auch als Geschäftsführer fungieren, die Selber Wölfe GmbH gegründet. Beurkundet wurde die Gründung durch Notar Dr. Christian Roßner in Selb. Somit steht der Ausgliederung des Profi-Teams unserer Selber Wölfe aus dem Stammverein VER Selb e.V. in die Spielbetriebsgesellschaft nichts mehr im Wege“, verkündete der Club. Weiter heißt es: „Mit der Ausgliederung des Profisports in eine Spielbetriebsgesellschaft verfolgt man unter anderem die Ziele, den Verein vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit als auch vor möglichen Zahlungsschwierigkeiten bzw. einer möglichen Insolvenz der Profiabteilung zu schützen. Zudem soll die Verantwortung, einen Verein in der Größenordnung des VER Selb e.V. als Vorstand zu führen, wieder überschau- und tragbar werden, sodass man auch Menschen findet, die sich ein solches Amt zutrauen und entsprechend Verantwortung übernehmen.“

Um eine Entfremdung zwischen Profisport und Stammverein zu verhindern, werde man verschiedene geeignete Maßnahmen einleiten. So soll es unter anderem bei einem einheitlichen Erscheinungsbild bleiben, einen einheitlichen Außenauftritt des Gesamtstandorts inklusive Wolfsbau gGmbH und Vorwerkliegenschafts GmbH geben und ein übergeordneter Verwaltungsrat gegründet werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.