Anzeige
Sonntag, 1. Mai 2022

Einheitliches Bild soll bleiben Ausgliederung der DEL2-Mannschaft: Die „Selber Wölfe GmbH“ ist gegründet

Thomas Manzei, Notar Dr. Christian Roßner und Jürgen Golly.
Foto: Selber Wölfe

Der VER Selb war schon nahezu ein Exot unter den Proficlubs. Seit der Neugründung im Jahr 2004 agierten die Wölfe als eingetragener Verein. Schon Anfang April stand fest, dass der Spielbetrieb der Profimannschaft vom gemeinnützigen Verein ausgelagert werden soll, nachdem auf einer Mitgliederversammlung mehrheitlich entschieden wurde. Eishockey NEWS berichtete in der Printausgabe vorab. Der Club bestätigte die Durchführung des Vorgangs am Sonntagabend.

„Am Freitag, 29.04.2022 um 16:00 Uhr wurde von den Gesellschaftern Jürgen Golly und Thomas Manzei, die beide auch als Geschäftsführer fungieren, die Selber Wölfe GmbH gegründet. Beurkundet wurde die Gründung durch Notar Dr. Christian Roßner in Selb. Somit steht der Ausgliederung des Profi-Teams unserer Selber Wölfe aus dem Stammverein VER Selb e.V. in die Spielbetriebsgesellschaft nichts mehr im Wege“, verkündete der Club. Weiter heißt es: „Mit der Ausgliederung des Profisports in eine Spielbetriebsgesellschaft verfolgt man unter anderem die Ziele, den Verein vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit als auch vor möglichen Zahlungsschwierigkeiten bzw. einer möglichen Insolvenz der Profiabteilung zu schützen. Zudem soll die Verantwortung, einen Verein in der Größenordnung des VER Selb e.V. als Vorstand zu führen, wieder überschau- und tragbar werden, sodass man auch Menschen findet, die sich ein solches Amt zutrauen und entsprechend Verantwortung übernehmen.“

Um eine Entfremdung zwischen Profisport und Stammverein zu verhindern, werde man verschiedene geeignete Maßnahmen einleiten. So soll es unter anderem bei einem einheitlichen Erscheinungsbild bleiben, einen einheitlichen Außenauftritt des Gesamtstandorts inklusive Wolfsbau gGmbH und Vorwerkliegenschafts GmbH geben und ein übergeordneter Verwaltungsrat gegründet werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.