Anzeige
Mittwoch, 7. September 2022

Ligainterner Wechsel Stürmer Martin Hlozek wechselt von den Dresdner Eislöwen zu den Selber Wölfen

Martin Hlozek (links) spielt in der neuen Saison für Selb.

Foto: Mario Wiedel

Der 22-jährige Martin Hlozek wechselt kurzfristig ligaintern in der DEL2 von den Dresdner Eislöwen zu den Selber Wölfen und erhält einen Zweijahresvertrag. Zuvor agierte der Stürmer, der in Augsburg und bei Red Bull Salzburg ausgebildet wurde, für Peiting und Memmingen in der Oberliga Süd als auch für die Ravensburg Towerstars in der DEL2.

Der in Zabreh in der Tschechischen Republik geborene Hlozek verbrachte seine Jugend hauptsächlich beim Augsburger EV, wo er – unterbrochen von einem kurzen Gastspiel beim EV Regensburg – bis zur U20 spielte. Anschließend ging es für ihn für ein Jahr zu Red Bull Salzburg, ehe er 2020/21 beim EC Peiting den Sprung in die Oberliga Süd (26 Spiele, 29 Scorerpunkte) wagte und dort sofort zum „Rookie oft he Year“ gewählt wurde. Letzte Saison stand Martin bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und kam in der DEL2 auf 41 Einsätze (drei Tore, fünf Vorlagen) sowie auf vier Spiele beim Kooperationspartner Memmingen Indians (zwei Tore) in der Oberliga Süd.

„Einer der wichtigsten Gründe für meinen Wechsel ist sicherlich, dass Sergej (Waßmiller, Anm. d. Red) nun Trainer in Selb ist“, sagt der Spieler zum Wechsel. „Mein Bruder hat schon unter ihm gespielt ich selbst kenne ihn auch schon aus Memmingen und war super zufrieden mit ihm. Ich denke, dass ich mich in Selb gut weiterentwickeln kann. Ich werde immer hart trainieren und gut arbeiten, um mir möglichst viel Eiszeit zu verdienen. Zudem will ich natürlich immer mein bestes Eishockey spielen.“

Matthias Roos, Sportdirektor der Dresdner Eislöwen, sagt zum Wechsel: „Es ist sehr schade, dass Martin uns bereits wieder verlassen möchte. Er ist ein junger talentierter Spieler, der sehr gut in unser Team gepasst hätte und den Konkurrenzkampf anheizen sollte. Er ist nun aber mit dem Wechselwunsch auf uns zugekommen. Er kennt den Selber Trainer Sergej Waßmiller sehr gut und soll bei den Wölfen eine tragende Rolle spielen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.