Anzeige
Mittwoch, 7. September 2022

Ligainterner Wechsel Stürmer Martin Hlozek wechselt von den Dresdner Eislöwen zu den Selber Wölfen

Martin Hlozek (links) spielt in der neuen Saison für Selb.

Foto: Mario Wiedel

Der 22-jährige Martin Hlozek wechselt kurzfristig ligaintern in der DEL2 von den Dresdner Eislöwen zu den Selber Wölfen und erhält einen Zweijahresvertrag. Zuvor agierte der Stürmer, der in Augsburg und bei Red Bull Salzburg ausgebildet wurde, für Peiting und Memmingen in der Oberliga Süd als auch für die Ravensburg Towerstars in der DEL2.

Der in Zabreh in der Tschechischen Republik geborene Hlozek verbrachte seine Jugend hauptsächlich beim Augsburger EV, wo er – unterbrochen von einem kurzen Gastspiel beim EV Regensburg – bis zur U20 spielte. Anschließend ging es für ihn für ein Jahr zu Red Bull Salzburg, ehe er 2020/21 beim EC Peiting den Sprung in die Oberliga Süd (26 Spiele, 29 Scorerpunkte) wagte und dort sofort zum „Rookie oft he Year“ gewählt wurde. Letzte Saison stand Martin bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und kam in der DEL2 auf 41 Einsätze (drei Tore, fünf Vorlagen) sowie auf vier Spiele beim Kooperationspartner Memmingen Indians (zwei Tore) in der Oberliga Süd.

„Einer der wichtigsten Gründe für meinen Wechsel ist sicherlich, dass Sergej (Waßmiller, Anm. d. Red) nun Trainer in Selb ist“, sagt der Spieler zum Wechsel. „Mein Bruder hat schon unter ihm gespielt ich selbst kenne ihn auch schon aus Memmingen und war super zufrieden mit ihm. Ich denke, dass ich mich in Selb gut weiterentwickeln kann. Ich werde immer hart trainieren und gut arbeiten, um mir möglichst viel Eiszeit zu verdienen. Zudem will ich natürlich immer mein bestes Eishockey spielen.“

Matthias Roos, Sportdirektor der Dresdner Eislöwen, sagt zum Wechsel: „Es ist sehr schade, dass Martin uns bereits wieder verlassen möchte. Er ist ein junger talentierter Spieler, der sehr gut in unser Team gepasst hätte und den Konkurrenzkampf anheizen sollte. Er ist nun aber mit dem Wechselwunsch auf uns zugekommen. Er kennt den Selber Trainer Sergej Waßmiller sehr gut und soll bei den Wölfen eine tragende Rolle spielen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 10 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.