Anzeige
Anzeige
Dienstag, 11. April 2023

Personalien aus DEL2 und Oberliga Selb verlängert Vertrag mit Naumann, Bietigheim bestätigt Verpflichtung von Killins, Regensburg holt Slezak aus Garmisch

Nikita Naumann stürmt auch künftig für die Selber Wölfe.
Foto: imago images/Nordphoto

Update (18.30 Uhr) Nikita Naumann wird auch in der kommenden Saison für die Selber Wölfe auflaufen. Der Stürmer verlängerte seinen Vertrag beim DEL2-Club um ein weiteres Jahr. In dieser Saison erzielte der 21-Jährige in 46 Zweitliga-Einsätzen sieben Tore und bereitete neun Treffer vor.

„Nikita Naumann hatte in der letzten Saison Höhen und Tiefen. Leider hatte er während der Saison immer wieder mit Verletzungen und Erkrankungen zu tun, so dass er sein Potenzial noch nicht komplett abrufen konnte. Er hatte eine sehr gute Phase, aber auch eine nicht so gute. Ich bin davon überzeugt, dass er noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist. Wir hoffen, dass er in der kommenden Saison wieder richtig Gas geben kann und wir sein komplettes Potenzial aus ihm herauskitzeln können“, sagte Selbs Trainer Sergej Waßmiller.

Der Mitte Januar aus Ingolstadt gekommene Simon Gnyp verlässt die Bayreuth Tigers nach wenigen Monaten wieder. Wie der DEL2-Club mitteilte, wird der Verteidiger künftig wieder in der DEL spielen. In 44 Spielen für die Tigers sammelte der 21-Jährige 20 Scorer-Punkte (zwei Tore).

In der kommenden Saison in der DEL2 spielen werden Verteidiger Ryker Killins und Stürmer Kevin Slezak. Oberligist SC Riessersee gab am Dienstag die Abgänge der beiden Spieler bekannt. Beide hätten Angebote aus Liga zwei angenommen, teilte der Traditionsclub mit.

Wie mehrere Medien in den letzten Tagen schon vermeldet hatten, wechselt der der 26-jährige kanadische Verteidiger Ryker Killins vom Oberligisten SC Rießersee zum DEL-Absteiger nach Bietigheim. Dies bestätigten die Steelers am Dienstag, Der aus Wawa in Ontario stammende Rechtsschütze bring viel Erfahrung aus der ECHL sowie der ersten Liga in Dänemark mit. Killins verfügt auch über einen deutschen Pass und fällt damit nicht unter das Ausländerkontingent. Für den SC Rießersee kam der nur 1,75 Meter große und knapp 80 Kilo schwere Defender in der vergangenen Spielzeit in insgesamt 31 Partien auf 18 Scorer-Punkte.
 
Bietigheims Sportlicher Leiter Daniel Naud sagt zur Verpflichtung: "Ryker ist ein ausgezeichneter Skater und sehr mobil. Er kann das Spiel sehr gut lesen und mit seinem guten Aufbaupass kann er unser Spiel sehr beschleunigen."

Einen begehrten jungen Spieler aus der Oberliga Süd hat sich Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg gesichert: Vom SC Riessersee wechselt Stürmer Kevin Slezak in die Oberpfalz. Dies hat der DEL2-Club ebenfalls am Dienstag publik gemacht. Der 22-Jährige kommt mit der Empfehlung aus 63 Punkten (27 Tore und 36 Vorlagen) in 52 Spielen für den SCR in der Vorsaison in die Domstadt.

Trainer Max Kaltenhauser ist voll überzeugt vom Neuzugang: "Kevin ist technisch und spielerisch extrem stark. Dadurch passt er gut in unsere Spielidee – viel mit der Scheibe agieren und spielerisch gute Lösungen finden. Ich war schon sehr frühzeitig an ihm dran, weil ich ihn schon lange kenne und sehr viel von ihm halte. Er war schon im Nachwuchs immer sehr gut unterwegs und immer einer der besten seines Jahrgangs in Deutschland.“


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • gestern
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • gestern
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 5 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige