Anzeige
Donnerstag, 14. September 2023

Vor dem 1. und 2. Spieltag in der DEL2 Einstand für Ravensburgs Trainer Majoross, Heinrizi: „Wird Zeit brauchen, bis alles ineinandergreift“ – Aufsteiger Rosenheim startet in Dresden

Die Towerstars um Robbie Czarnik (links) und Max Hadraschek treffen zum Saisonstart direkt wieder auf den EC Bad Nauheim – Ravensburgs Finalgegner der Saison 2022/23.
Foto: Kim Enderle

Endlich wieder Zweitliga-Eishockey. Am Freitagabend startet die DEL2 in die elfte Saison – und liefert zum Auftakt direkt einen echten Kracher. In Ravensburg kommt es zur Final-Neuauflage zwischen den Towerstars und dem EC Bad Nauheim. Die Partie ist dabei die einzige mit der Startzeit 20:00 Uhr, die anderen sechs Matches werden bereits um 19:30 Uhr angepfiffen. Beim amtierenden Meister aus Oberschwaben herrscht trotz des Trainerwechsels von Peter Russell zu Gergely Majoross eine gewisse Zuversicht. „Wir gehen mit der gleichen Erwartung wie vergangene Saison an den Start – wir wollen die Playoffs erreichen und uns stetig weiterentwickeln. Der Trainerwechsel wird mit Sicherheit ein wenig Zeit brauchen. Es wird dauern, bis alles ineinander greift. Aber der Start mit der Mannschaft war positiv“, sagt Daniel Heinrizi, Geschäftsführer Sport der Towerstars, auf Nachfrage von Eishockey NEWS. Zudem liefert der 38-Jährige eine erste Einschätzung zu Bad Nauheim und den Lausitzer Füchsen, den ersten beiden Kontrahenten: „Bad Nauheim hat auch dieses Jahr wieder eine starke Mannschaft. Sie ist auch kaum verändert, ähnlich wie wir. Ich schätze sie im Sturm sogar noch stärker und ausgeglichener ein. Weißwasser könnte für mich diese Saison eine Überraschungsmannschaft werden. Sie hatten eine sehr gute Vorbereitung.“

Die Paarungen der ersten beiden Spieltage (2 Einträge)

 

 

Zurück auf der Zweitliga-Bühne sind die Starbulls Rosenheim. Nach der Oberliga-Meisterschaft wollen sich die Oberbayern schnell etablieren und den Klassenerhalt im Optimalfall über die (Pre-)Playoffs klarmachen. Die ersten kniffligen Aufgaben für das Team von Trainer Jari Pasanen: Ein Auswärtsspiel in Dresden und das Heim-Debüt gegen den Hauptrunden-Dominator der Vorsaison, die Kassel Huskies. Einen brisanten Vergleich darf man zudem beim Start im Ellental erwarten. Mit Bietigheim (2023) und Krefeld (2022) treffen die letzten beiden Absteiger aus der PENNY DEL aufeinander.

Für ordentlich Stimmung werden am Sonntag die Zuschauer in Regensburg sorgen. Das Derby gegen Landshut ist das erste Aufeinandertreffen seit der aufregenden Pre-Playoff-Serie im März. Spannend wird dabei auch sein, welcher Liga-Neuling (Spieler) direkt für Furore sorgen kann. Bei der Umfrage von Eishockey NEWS (in Ausgabe 37) wurde der neue Eisbären-Stürmer Andrew Yogan von verschiedenen DEL2-Akteuren (Manager, Trainer) mehrfach genannt. Der EVL sollte den 31-jährigen US-Amerikaner also aufmerksam bewachen.

Auch in der Saison 2023/24 werden alle DEL2-Spiele live bei SpradeTV übertragen.

Tim Heß

Wissenswertes vor dem Saisonstart (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 18 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 19 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.