Anzeige
Dienstag, 30. Januar 2024

Personalien aus DEL2 und Oberliga Bayreuther Stürmer nach Bietigheim und Landshut, Bassen bleibt bis Saisonende in Selb – Hamm verstärkt sich mit Sillanpää

Robin Drothen stand schon am Dienstagmorgen mit EVL-Cheftrainer Heiko Vogler & Co. beim Training auf dem Eis.
Foto: EV Landshut

UPDATE (16:30 Uhr): DEL2-Schlusslicht Bietigheim Steelers hat den Deutsch-Kanadier Brett Schaefer von den insolventen Bayreuth Tigers unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Mittelstürmer soll bereits am Dienstagabend gegen Regensburg zum Einsatz kommen. Geboren in Deggendorf, wo sein Vater Steven damals spielte, und ausgebildet in Kanada, kam er 2021/22 in die Oberliga nach Rosenheim, wechselte danach nach Passau und Bayreuth. In der aktuellen Saison war er mit 13 Toren und 17 Vorlagen Bayreuths fünftbester Stürmer.

Auch Ligakonkurrent EV Landshut hat einen Stürmer aus Bayreuth geholt – Robin Drothen. Drothen unterschrieb beim EVL bis zum Ende dieser Saison. Der 21-Jährige verstärkt unter anderem das U24-Kontingent bei den Niederbayern. Dies ist neben der ohnehin angespannten Personalsituation beim EVL auch deshalb wichtig, weil Tobias Schwarz und Simon Seidl in der kommenden Woche mit der U18-Nationalmannschaft unterwegs sein werden. In Bayreuth kam der 1,78 Meter große Linksschütze in 35 Drittliga-Begegnungen auf elf Tore und zehn Vorlagen. „Robin ist körperlich stark, sehr robust und wird uns sofort helfen können“, sagt EVL-Cheftrainer Heiko Vogler über den Neuzugang.

Die Selber Wölfe haben den zunächst bis Mitte Februar laufenden Tryout-Vertrag mit Angreifer Chad Bassen bis Saisonende verlängert. Das teilten die Oberfranken am Montagabend mit. Der 40-jährige Center, der Mitte Dezember per Tryout-Vertrag zu den Porzellanstädtern stieß, überzeugte die Verantwortlichen auf ganzer Linie. Der routinierte Linksschütze konnte bei den Wölfen in 16 Partien vier Tore erzielen sowie neun Vorlagen beisteuern.

Die Hammer Eisbären aus der Oberliga Nord haben am Montagabend die Verpflichtung des finnischen Stürmers Santeri Sillanpää bekannt gegeben. Der Rechtsschütze kommt aus Ungarn und wird die dritte Importstelle im Team des Drittligisten besetzen – als Ersatz für den verletzten Ben Evanish. Für Dunaújvárosi Acélbikák kam der Stürmer in 34 Einsätzen auf elf Tore und neun Vorlagen – und war damit drittbester Scorer seiner Mannschaft. Auch in der zweiten finnischen Liga (Mestis) scorte der inzwischen 26-Jährige zu Beginn seiner Profikarriere regelmäßig.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.