Anzeige
Dienstag, 17. Dezember 2024

Personalien aus DEL2 und Oberliga Hannover Scorpions holen Sturm-Routinier Arturs Kruminsch – Jesslers Vertrag in Weißwasser aufgelöst

Arturs Kruminsch (36), hier noch im Trikot der Selber Wölfe, stürmt ab sofort für die Hannover Scorpions in der Oberliga Nord.
Foto: IMAGO/Mario Wiedel

Die Hannover Scorpions haben am Dienstag die Verpflichtung von Arturs Kruminsch bestätigt. Der 36-Jährige war in der laufenden Saison bis dato noch vereinslos gewesen, nachdem er in den vergangenen beiden Spielzeiten im Trikot der Selber Wölfe in der DEL2 gestürmt und 82 Scorer-Punkte (26 Tore, 56 Assists) bei 117 Einsätzen verzeichnet hatte. Insgesamt stehen mehr als 800 Zweitligapartien in der Vita des Deutsch-Letten, bei den Krefeld Pinguinen sammelte Kruminsch darüber hinaus auch DEL-Erfahrung. In Hannover soll der auf Empfehlung von Jordan Knackstedt geholte Center dafür sorgen, dass der Tabellenzweite der Oberliga Nord künftig mit vier Angriffsreihen agieren kann.

Die Lausitzer Füchse, aktuell Tabellenneunter der DEL2, haben unterdessen die Vertragsauflösung von Keeper Leon Jessler (21) vermeldet. Der erst im Sommer geholte und ohne Liga-Einsatz gebliebene Ex-Duisburger hatte aus persönlichen Gründen um diesen Schritt gebeten. Als Ersatz haben die Füchse Ole Mater (19) von der U23 des ES Weißwasser lizenziert.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 18 Stunden
  • Nord-Oberligist Duisburg hat sich mit David Lebek auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der 21-jährige Verteidiger kam mit der Bitte auf den Verein zu, um sich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen, erklärte Duisburgs sportlicher Leiter Thomas Ziolkowski .
  • vor 2 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der U18-Weltmeisterschaft der Frauen in Ungarn hat die deutsche Mannschaft zum Abschluss des Turniers mit 0:3 gegen Italien verloren. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen schließt das Team von Bundestrainer Sebastian Jones das Division-1A-Turnier auf dem dritten Platz ab.
  • vor 4 Tagen
  • Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten und richtungsweisendem Spiel bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müssen. Torschützin für die DEB-Auswahl war Alexandra Boico.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.