Anzeige
Donnerstag, 10. April 2025

Bekenntnis zum Standort Selber Gesellschafter: „Der Abstieg ist ein Rückschritt, den wir akzeptieren müssen“

Den Selber Wölfen steht nach dem Abstieg aus der DEL2 ein großer Umbruch ins Haus.
Foto: Mario Wiedel

Die Gesellschafter der Selber Wölfe GmbH – Jürgen Golly, Jörg Hopperdietzel, Thomas Manzei und Moritz Netzsch – haben sich wenige Tage nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL2 am Sonntagabend (0:4 in der 2. Playdown-Runde gegen die Eisbären Regensburg) zum Standort und zur Zukunft in der Oberliga bekannt. „Wir stellen uns der Realität: Der Abstieg ist ein Rückschritt, den wir akzeptieren müssen. Aber er bringt uns nicht von unserem langfristigen Weg ab“, heißt es aus dem Gesellschafterkreis des Clubs aus Oberfranken, der seit 2021 in der Zweiten Liga aktiv war.

Nach vier Playdown-Teilnahmen in der DEL2 in Serie und dem Abstieg aus der Zweiten Liga steht bei den Wölfen vieles auf dem Prüfstand. „Wir haben eine tiefgreifende Analyse angestoßen, die noch nicht abgeschlossen ist und uns auch in der kommenden Saison begleiten wird. Unser Ziel ist es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Veränderungen herbeizuführen, die nachhaltig wirken“, so die Gesellschafter in ihrem Statement zur aktuellen Lage.

Zur sportlichen Zukunft erklärt der Club im Namen der Gesellschafter: „Wir suchen Spieler mit Motivation, Teamgeist und echter Leistungsbereitschaft. Eine geschlossene Truppe, die alles füreinander gibt, sich über Fitness definiert und gemeinsam an einem Strang zieht. Mittel- bis langfristig bleibt die DEL2 ein Thema – aber heute wäre es vermessen, bereits einen konkreten Plan für den Wiederaufstieg zu verkünden.“

Das komplette Statement der Gesellschafter finden Sie hier!
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 23 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.