Anzeige
Mittwoch, 10. September 2025

Niederberger: „Passt nicht zur neuen Philosophie" Freigestellt: Düsseldorfer EG trennt sich schon wieder von Enfant terrible Ryan Olsen – Fester Vertrag für Hofmann

Nach nicht einmal vier Monaten ist das Intermezzo von Ryan Olsen (31; links) bei der Düsseldorfer EG schon wieder Geschichte.
Foto: Diekmann

Keine vier Monate nach der Verkündung des Transfers ist das Kapitel Ryan Olsen bei der Düsseldorfer EG schon wieder beendet. Wie der Absteiger aus der PENNY DEL am Mittwochnachmittag bestätigte, ist der 31-jährige Angreifer mit sofortiger Wirkung freigestellt worden. Zuvor hatte bereits die Rheinische Post über die Trennung berichtet. Schon beim 5:3-Testspiel-Erfolg in Krefeld am Sonntag hatte Olsen im DEG-Lineup gefehlt, der Club sprach von „disziplinarischen Gründen“, die allerdings nicht näher ausgeführt wurden.

„Wir haben bei der Zusammenarbeit in den vergangenen Wochen festgestellt, dass Ryan Olsen nicht zu der neuen Philosophie der DEG passt. Er ist ab sofort nicht mehr Teil unseres Teams. Das kann im Profisport passieren. Gleichzeitig machen wir ihm den Weg frei für einen anderen Club und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute“, wird Düsseldorfs Geschäftsführer Andreas Niederberger nun in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. Olsen war mit der Empfehlung von zuletzt 47 Scorer-Punkten (57 Einsätze) im Trikot des künftigen Ligakonkurrenten EC Kassel Huskies nach Düsseldorf gewechselt und sollte im Team von Head Coach Rich Chernomaz eine Schlüsselrolle in der Offensive einnehmen. Der Deutsch-Kanadier Olsen war allerdings bereits in der Vergangenheit immer wieder mit Disziplinlosigkeiten und bösen Fouls negativ aufgefallen und mehrmals gesperrt worden.

Mit Joel Hofmann hat die Düsseldorfer EG gleichzeitig aber auch einen neuen Stürmer präsentiert. Der 20-Jährige hatte als Tryout-Akteur in der Saisonvorbereitung des achtmaligen deutschen Meisters mitgemischt und wurde nun mit einem Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 ausgestattet (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Printausgabe vorab). „Unsere Hoffnungen in Bezug auf Joel Hofmann haben sich bestätigt. Er hat in den vergangenen Wochen gut gearbeitet und dabei gezeigt, dass er das Potenzial für die DEL2 besitzt. Als 20-Jähriger fällt er zudem unter die U24-Regelung, was ein weiterer wichtiger Pluspunkt für ihn ist“, sagt DEG-Geschäftsführer Rick Amann über Hofmann, der in der abgelaufenen DEL2-Saison insgesamt 59 Partien für Absteiger Selber Wölfe bestritt und dabei an 14 Toren beteiligt war (drei Treffer, elf Assists).

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.