Anzeige
Montag, 1. Juli 2019

Neuer Co- und Nachwuchstrainer Derek Mayer: „Ohne das Nachwuchsprogramm hat Rosenheim wenig Chancen, in die zweite Liga aufzusteigen“

Derek Mayer war auch schon Co-Trainer bei Red Bull München (Bild) und übernimmt nach seiner Tätigkeit im Tölzer Nachwuchs nun Aufgaben bei den Starbulls Rosenheim.
Foto: City-Press

Ex-NHL-Profi Derek Mayer (17 Spiele für Ottawa 1993/94), der auch in der DEL für die Eisbären Berlin und in der zweiten Liga für Bad Tölz und Riessersee auflief, steht ab der kommenden Saison sowohl als Nachwuchstrainer als auch als Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft in Diensten der Starbulls Rosenheim. Zuletzt war er Cheftrainer bei der Tölzer U17. Im Nachwuchsbereich der Mangfallstädter bildet er nun gemeinsam mit Oliver Häusler, Rick Boehm und Martin Reichel ein Team.

Das Zustandekommen seines Wechsels beschreibt der 52-Jährige wie folgt: "Ich war in Verhandlungen mit Tölz, dann ging Thomas Schädler (vormals Nachwuchschef bei den Starbulls, Anm. d. Red.) zum DEB. Kurz danach habe ich einen Anruf aus Rosenheim bekommen." Am Anfang habe er gedacht, es mache wenig Sinn, den ganzen Weg nach Rosenheim zu fahren, wo er doch auch in Tölz ähnliche Arbeit machen könne.

Dann aber habe er mit Oliver Häusler, Schädlers Nachfolger in Rosenheim, und Ex-Tölz-Coach Rick Boehm gesprochen. "Sie wollen, dass der Nachwuchs künftig eine große Rolle in der ersten Mannschaft spielt. Sie und der Vorstand sind bereit, dafür zu investieren." Der eigene Verdienst sei bei den Verhandlungen nicht primär entscheidend gewesen. "Sie sehen einfach: Ohne das Nachwuchsprogramm hat Rosenheim wenig Chancen, in die zweite Liga aufzusteigen", sagt Mayer klipp und klar.

Ob sich der ehemalige Verteidiger Sorgen um den traditionsreichen U-Bereich in Tölz macht, welche Aufgaben er in Rosenheim übernimmt, welche Erfahrungen er im Umgang mit jungen Spielern bisher gemacht hat und was diese letztendlich selbst bewerkstelligen müssen, um sich positiv zu entwickeln - all das können Sie in unserer aktuellen Printausgabe nachlesen, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.