Anzeige
Donnerstag, 4. Mai 2023

Erste Personalentscheidungen Rosenheim: Elf Spieler mit Vertrag, Tölzer und Reinig wechseln nach Bayreuth

Verteidiger-Routinier Steffen Tölzer verhalf Rosenheim zum Aufstieg in die Zweite Liga, künftig spielt er in Bayreuth.

Foto: imago images/Nordphoto

Wenige Tage nach dem Gewinn des Playoff-Finales der Eishockey-Oberliga und dem damit einhergehenden Aufstieg in die DEL2 vermelden die Starbulls Rosenheim einen ersten Zwischenbericht zum Kader der kommenden Saison. Demnach bleiben elf Spieler aus der Meistermannschaft den Grün-Weißen erhalten. Bei acht der elf Spielern mit Vertrag handelt es sich um Stürmer: Norman Hauner, Manuel Strodel, Stefan Reiter, Lukas Laub, Manuel Edfelder, Tyler McNeely sowie Kapitän Dominik Daxlberger.

Insbesondere die in der DEL2 geltende U24-Regelung stellt die Verantwortlichen nach eigenen Angaben vor große Herausforderungen. Dazu sagt Geschäftsführer Daniel Bucheli: "Mit dem Ziel des Aufstiegs und vor dem Hintergrund des Wettbewerbs hatten wir innerhalb der Oberliga keine große Möglichkeit, Nachwuchsspieler mit viel Eiszeit heranzuführen. Umso mehr begrüßen wir als Nachwuchsstandort die Regelung von maximal 15 Ü24-Spielern, was uns einerseits vor Herausforderungen stellt und andererseits einen gewissen Umbruch im Kader notwendig macht.“
 
Einen gültigen Vertrag hat zudem der langzeitverletzte Stürmer Brad Snetsinger. Hierzu ergänzt Bucheli: „Wir hatten Brad zwei Wochen, bevor er seine Verletzung erlitt, mit einem neuen Zweijahresvertrag ausgestattet. Mit seiner Verletzung und nachdem er auch sein Comeback noch nicht feiern konnte, steht Brad in der sportlichen Planung in Klammern. Wir hoffen für ihn natürlich nur das Beste.“
 
Dagegen verlassen die beiden Verteidiger Aaron Reinig und Steffen Tölzer die Starbulls und wechseln zum künftigen Liga-Konkurrenten Bayreuth. Dort wurden die beiden Cracks ebenfalls am Donnerstag auch offiziell als Neuzugänge vorgestellt, nachdem die Namen der beiden Spieler in diversen Foren schon seit Wochen diskutiert wurden. Tölzer sagte bei seiner Vorstellung: “Ich suche immer nach Herausforderungen. Wie eben auch in Rosenheim, wo das erklärte Ziel, den Aufstieg innerhalb von zwei Spielzeiten zu schaffen, erreicht werden konnte. In Bayreuth haben wir natürlich andere Voraussetzungen. Das Ziel ist, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird, aber eben auch, dass der Standort weiterentwickelt wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.