Anzeige
Anzeige
Sonntag, 3. September 2023

In der Übersicht Testspiele vom Samstag: Bremerhaven verliert, Landshut siegt, 13 Tore zwischen Deggendorf und Selb, zahlreiche Turniere gestartet

Im torreichsten Spiel des Testspiel-Samstags gewannen die Selber Wölfe mit 8:5 in Deggendorf.

Foto: Mario Wiedel

Die Fischtown Pinguins haben das dritte und letzte Turnierspiel um den Coupe des Bains mit 1:3 gegen den Schweizer Club HC Ambri-Piotta mit 1:3 verloren. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Markus Vikingstad. In der kommenden Woche spielen die Pinguins dann den SWB-Cup, am Freitag geht es um 20 Uhr mit dem Spiel gegen Berlin los.

Beim Turnier in Freiburg verloren die heimischen Wölfe das erste Spiel gegen den EHC Basel mit 2:5, Torschützen waren Chris Billich und Calvin Pokorny. In der zweiten Turnierpartie bezwang Bietigheim Rosenheim mit 3:2 nach Penalty-Schießen. Jack Doremus erzielte den entscheidenden Treffer. Zuvor hatten Reid Duke und Tyler McNeely Rosenheim in Führung gebracht, Doremus hatte bereits jeweils ausgeglichen. Am Sonntag trifft Freiburg auf Bietigheim, Rosenheim auf Basel.

Beim Wohnbau Cup in Essen zogen die Eispiraten Crimmitschau durch ein 4:1 gegen die Bayreuth Tigers ins Finale ein, wo sie am Sonntag ab 18.30 Uhr auf die Krefeld Pinguine treffen, die gegen die Moskitos Essen mit 3:0 gewonnen hatten. Lars Bergbauer traf als Einziger in der 39. Minute für die Tigers, die Treffer der Eispiraten gelangen Tobias Lindberg, Max Balinson, Willy Rudert und Vinny Saponari. Um 15.00 Uhr spielen die Gastgeber aus Essen sowie die Bayreuth Tigers um den dritten Platz.

Beim Niemeier Haustechnik Cup in Deggendorf unterlagen die Gastgeber den Selber Wölfen mit 5:8 und treffen damit am Sonntag um 18.30 Uhr im Spiel um Platz drei auf die Unterland Cavaliers, die gegen die Heilbronner Falken mit 1:4 verloren hatten. Das Finale findet bereits um 14.30 Uhr zwischen Selb und Heilbronn statt.

Der EV Landshut besiegte das Team der University of Waterloo mit 5:0. Vor knapp 1.000 Zuschauern erzielten Edwin Schitz, Marco Pfleger, David Zucker, Benedikt Brückner und Nick Pageau die Tore.

Oberligist EC Peiting gewann beim Alps-Hockey-League-Club Zell am See mit 4:2. Félix Brassard, Sam Payeur, Tommy Heger und Alex Biberger erzielten die Tore für die Peitinger.

Die Ergebnisse in der Übersicht
Ambri-Piotta - Bremerhaven 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
Freiburg - Basel 2:5 (1:3, 1:1, 0:1)
Bayreuth - Crimmitschau 1:4 (0:0, 1:2, 0:1)
Deggendorf - Selb 5:8 (2:3, 1:5, 2:0)
Landshut - Waterloo 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Bietigheim - Rosenheim 3:2 n.P. (0:1, 1:1, 1:0, 1:0)
Heilbronn - Neumarkt 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Zell am See - Peiting 2:4 (0:0, 2:3, 0:1)


Kurznachrichtenticker

  • vor 20 Stunden
  • Der Slowene Blaz Gregorc erhält in Graz einen Vertrag bis zur Länderspielpause. Der 33-jährige Verteidiger lief in den letzten beiden Spielzeiten für Augsburg in der PENNY DEL auf und kam dabei auf 15 Punkte in 42 Spielen (zwei Tore).
  • gestern
  • Jens Thiermann wird ab sofort neuer Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH (PENNY DEL). Der 63-jährige Unternehmer ist somit neben Harald Wirtz, Daniel Völkel, Stephan Hoberg und dem DEG Eishockey e.V. der fünfte Gesellschafter der DEG-Profiabteilung.
  • gestern
  • Vom ERC Ingolstadt werden vier junge Akteure für die Bayreuth Tigers lizenziert. Dies sind Torhüter Lukas Schulte (20, bestritt bereits drei Partien im Frühjahr) sowie Lukas Ullmann (19), Sebastian Laßmann (18) und Ole Krüger (18).
  • vor 4 Tagen
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 6 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige