Anzeige
Dienstag, 12. September 2023

Ermittlungsverfahren Überprüfung von Strafen und strittiger Szenen: DEL2 wird mit Start der Hauptrunde alle Spiele screenen und überprüfen

Alle Spiele in der DEL2 werden künftig von einem Analyseteam überwacht.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Die DEL2 wird mit Beginn der Hauptrunde alle Spiele im Unterhaus zusätzlich durch ein Anyalyse-Team aus ehemaligen Schiedsrichtern und Spielern überwachen. Die technischen Möglichkeiten seien durch den Medienpartner SpradeTV und den Livestream-Aufzeichnungen gegeben, teilte die Liga am Dienstag mit.

Vergehen, die eine Spieldauer-Disziplinarstrafe im Spiel direkt nach sich zogen, muss das Team nicht bewerten, da hier automatisch ein Verfahren eingeleitet wird. Alle kleinen, als auch große Strafen ohne Spieldauer, sind als solche nochmals anzuschauen und zu bewerten. Darüber hinaus sind Szenen, in denen sich Spieler sichtbar verletzen oder die Schiedsrichter nicht bewertet haben, zu prüfen. Sollte es hier Auffälligkeiten geben, müssen diese der Liga am Folgetag bis 10 Uhr angezeigt werden.
 
Das Gremium, bestehend aus drei Personen, beurteilt die durch die Analysten eingereichten „gefährlichen Aktionen“ oder die durch den „Schiedsrichter unangemessen bestraften“ Aktionen und trifft über einen Mehrheitsentscheid den Beschluss, ob diese an das Department of Player Safety (DOPS) weitergegeben werden. Über die Gremiumsmitglieder, als auch Einzelurteile der Gremiumsmitglieder, wird Verschwiegenheit bewahrt. Der Disziplinarausschuss prüft diese zusätzlichen Verfahren und bewertet wie bei den automatischen Verfahren auch, ob das Vergehen eine zusätzliche Bestrafung des Spielers in Form von Spielsperren nach sich ziehen muss. Die Clubs werden zudem weiterhin die Chance haben, nicht geahndete vermeintliche Vergehen selbst als nachträgliches Verfahren einzuleiten.
 
„In der Vergangenheit waren es ausschließlich die Clubs, die bei einem möglichen Vergehen eines Spielers während der Partie ein nachträgliches Verfahren einleiten konnten. Dies soll sich nun ändern, indem wir alle Spiele nachträglich screenen können und so Vergehen mit Matchstrafen-Charakter bestrafen können. Die Gesundheit unserer Spieler ist uns wichtig, weshalb wir es für wichtig erachten, dass auch wir von Seiten der Liga hier einen genaueren Blick auf unseren Spielbetrieb werfen“, sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.