Anzeige
Mittwoch, 20. März 2024

Personalentscheidungen Rosenheim stellt Weichen: Trainerteam und neun Spieler mit Verträgen, Abschied von Daxlberger und McNeely

Abschied: Dominik Daxlberger läuft nicht mehr für die Starbulls auf.
Foto: IMAGO/Eibner

Die Starbulls Rosenheim haben weniger Tage nach dem Klassenerhalt in der DEL2 die ersten Personalentscheidungen publik gemacht. So werden Trainer Jari Pasanen und sein Assistent Jamie Bartman weiter hinter der Bande stehen. „Uns war wichtig, frühzeitig Planungssicherheit zu haben. So haben wir den Vertrag mit Jari im Laufe der Saison um zwei Jahre verlängert, Jamie hatte ohnehin einen gültigen Vertrag für die nächste Saison. Es freut uns riesig, dass wir mit diesem Team auch in der Zukunft weiter zusammenarbeiten können“, sagte Clubvorstand Christian Hötzendorfer.

Zudem gab der Zweitligist bekannt, dass die Verteidiger Hagen Kaisler, Dominik Kolb, Marius Möchel, Dominik Tiffels sowie die Stürmer Norman Hauner, Lukas Laub, CJ Stretch sowie die Nachwuchstalente Kilian Kühnhauser und Sebastian Zwickl Kontrakte für die kommende Saison besitzen.

Dann nicht mehr dabei sein, werden allerdings drei Spieler, die zusammen fast 1.000 Partien für die Starbulls bestritten haben. Dominik Daxlberger (569 Spiele), Tyler McNeely (313 Spiele) und Stefan Reiter (96 Spiele) werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Grün-Weißen auflaufen.

„Mit Dominik und Tyler verabschieden wir zwei hochverdiente Spieler. Dominik hat nach Micky Rohner die zweitmeisten Spiele in der Historie des Vereins absolviert und hat die Mannschaft als Kapitän zurück in die DEL2 geführt. Mit Tyler verlässt uns ein Kontingentspieler, der seinen Weg in Europa in Rosenheim begonnen hat und zu diesem Verein wie die Faust aufs Auge gepasst hat. Wir wünschen allen drei Spielern auf ihrem zukünftigen Weg von Herzen alles Gute“, so Hötzendorfer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Zum Auftakt der Finalserie der blossom-ic DFEL zwischen den ECDC Memmingen Indians und dem HK Budapest gab es einen 2:0-Sieg (0:0, 1:0, 1:0) für den Titelverteidiger Memmingen in der ungarischen Hauptstadt. Theresa Knutson und Nicola Hadraschek-Eisenschmid erzielten die Treffer für die Indians.
  • gestern
  • Nach einer Spieldauerstrafe aufgrund eines Checks gegen den Kopf oder Nacken wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Philip Riefers (Krefeld Pinguine) eingeleitet. Der Disziplinarausschuss hält die auf dem Eis ausgesprochene Strafe für korrekt, nimmt aber von einer weiteren Sperre des Spielers Abstand.
  • vor 5 Tagen
  • Maximilian Leitner wird in dieser Saison nicht mehr für DEL2-Club Wölfe Freiburg zum Einsatz kommen. Sein im Spiel gegen Weißwasser erlittener Kreuzbandriss bringt eine Ausfalldauer von mehreren Monaten mit sich (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe).
  • vor 5 Tagen
  • Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg haben die Gegner für das Vorbereitungsturnier Red Bulls Salute in Zell am See Kaprun (22./23. August) bekannt gegeben: In diesem Jahr sind es der schwedische Champions-League-Sieger von 2022 Rögle BK und der dreimalige Schweizer Meister EV Zug.
  • vor 8 Tagen
  • Nach einem Stockendenstoß am Freitag beim Spiel gegen Bremerhaven leitete die PENNY DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Kölns Maximilian Kammerer ein. Der Disziplinarausschuss hielt eine Geldstrafe für angemessen. Gesperrt wurde der Haie-Angreifer nicht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.