Anzeige
Freitag, 19. Juli 2024

Neue Stürmer für DEL2-Clubs In Landshut freigestellter Pfleger geht nach Selb – Meister statt Absteiger: Moser zieht es zu den Eisbären Regensburg

Marco Pfleger (32; links), hier noch im Trikot des EV Landshut, stürmt künftig für die Selber Wölfe.
Foto: Mario Wiedel

Die Selber Wölfe aus der DEL2 haben Marco Pfleger unter Vertrag genommen. Der Flügelstürmer kommt vom Ligakonkurrenten EV Landshut, der Pfleger seit Dezember 2023 freigestellt hatte. Bei den Niederbayern stand der 32-Jährige eigentlich noch bis 2025 unter Vertrag. Mit Blick auf den Transfer nach Selb schreibt der EVL nun in seiner Pressemitteilung von einer „für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung“, Details der Vereinbarung wurden allerdings nicht veröffentlicht.

Pfleger, der bei den Tölzer Löwen einst Top-Scorer der DEL2 war und auch in seinen ersten beiden Spielzeiten im Landshuter Trikot mehr als einen Punkt pro Partie verzeichnete, hatte in der vergangenen Saison bei 22 Einsätzen nur noch 13 Torbeteiligungen (vier Treffer, neun Assists) verbucht. Selbs neuer Head Coach Craig Streu bezeichnet Pfleger nichtsdestotrotz als „offensive Bedrohung, die wir in unserem Kader brauchen. Er ist für uns ein echter Glücksgriff.“

Einen neuen Angreifer präsentierten unterdessen am Freitagabend auch die Eisbären Regensburg: Von DEL2-Absteiger Bietigheim Steelers wechselt Ryon Moser zum amtierenden Zweitligachampion. Für die Steelers kam der Deutsch-Kanadier in der abgelaufenen Saison bei 45 Einsätzen auf 28 Scorer-Punkte (sechs Tore, 22 Vorlagen), insgesamt hat Moser bereits 259 Matches (212 Torbeteiligungen) in der DEL2 für Freiburg, Kassel, Frankfurt sowie Bietigheim absolviert. Regensburgs neuer Cheftrainer Ville Hämäläinen beschreibt den 32-Jährigen als „zuverlässigen Stürmer, der sich auf beiden Seiten des Eises voll reinhängt. Er hat offensiv schon oft gezeigt, wie gefährlich er ist.“

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.