Anzeige
Montag, 9. September 2024

Nach Unfall im Februar 2023 Vom Hals abwärts gelähmter Mike Glemser reicht Klage gegen Gegenspieler Jan Niklas Pietsch ein

Mike Glemser (26) bei einem Match seines Ex-Clubs Starbulls Rosenheim im Februar 2024.
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann

Der schlimme Unfall von Mike Glemser vom 3. Februar 2023 hat nun ein juristisches Nachspiel. Glemser, seit dem Sturz in die Bande vom Hals abwärts gelähmt, und seine Anwälte haben vor dem Landgericht II in München Klage gegen Jan Niklas Pietsch vom SC Riessersee eingereicht. Dies berichtet Bild am Montag. Der SCR-Verteidiger hatte nach dem Foul eine große Strafe wegen eines Bandenchecks kassiert, Glemser machte Pietsch aber zunächst keine Vorwürfe. „So ein Check gehört zum Sport dazu. Es ist einfach passiert, und wir müssen das Beste daraus machen“, hatte der ehemalige Rosenheimer im April 2023 im Interview mit Bild gesagt.

Nun geht es vor dem Landgericht II jedoch um 650.000 Euro Schmerzensgeld und darüber hinaus um die Feststellung, dass Pietsch für Folgeschäden haften müsse. Der gesamte Streitwert der Klage beläuft sich laut Bild auf 822.000 Euro.

Pietsch wird vor Gericht vom Sportrechtler Wolfram Cech aus Hannover vertreten. Dieser legt gegenüber Bild dar, dass ein Urteil zugunsten Glemsers weitreichende Folgen haben könne: „Dann könnten Fouls in Sportarten wie zum Beispiel Eishockey, Fußball oder Handball, die während der Spiele zu Bestrafungen wie Zeitstrafen oder Platzverweisen führen, danach als Körperverletzungen ausgelegt werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Champions Hockey League hat den genauen Anspielzeitpunkt für ihr Finale festgezurrt: Das erste Bully zwischen den ZSC Lions (SUI) und Färjestad BK (SWE) fällt am 18. Februar um 20.15 Uhr in der Zürcher Swiss Life Arena.
  • vor 14 Stunden
  • Die Winnipeg Jets haben mit einem 3:2-Sieg n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 1:0) bei den Colorado Avalanche ihre Führung in der Western Conference der NHL ausgebaut. Weitere Ergebnisse: New Jersey - Boston 5:1 (0:1, 4:0, 1:0), Toronto - Columbus 1:5 (0:1, 0:2, 1:2), Los Angeles - Florida 2:1 (0:0, 0:1, 2:0).
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag von Verteidiger Marlon Braun um ein weiteres Jahr verlängert. Der 20-Jährige kommt bereits auf insgesamt 97 DEL2-Einsätze und verzeichnete dabei sechs Scorer-Punkte (ein Tor, fünf Assists).
  • gestern
  • Nolan Renke verstärkt die Defensive bei Oberliga-Süd-Schlusslicht Stuttgart. Der 24-Jährige wechselt vom EHC Neuwied aus der CEHL zu den Rebels. Ligakonkurrent Bad Tölz hat den Vertrag mit Florian Krumpe verlängert, der Verteidiger bleibt bis 2027 bei den Löwen.
  • gestern
  • Die Hannover Indians (Oberliga Nord) haben den Vertrag mit Verteidiger Nicolas Turnwald aufgelöst. Auch bei Ligakonkurrent Füchsen Duisburg kam es zu einer Vertragsauflösung: Erst im November wurde Miro Saarelainen als Neuzugang vorgestellt, nun hat der finnische Stürmer Duisburg wieder verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.