Anzeige
Montag, 26. Mai 2025

Erster WM-Triumph seit 1933 USA holen Gold für Gaudreau – „Er war in jedem Spiel an unserer Seite“

Als IIHF-Präsident Luc Tardif den US-Boys den WM-Pokal 2025 überreichte, war auch Johnny Gaudreau mit dabei.
Foto: IMAGO / CTK Photo

Das Team USA konnte bei der Eishockey-WM 2025 in Stockholm und Herning den Erfolg der vergangenen Jahre aus dem U18-Bereich und U20-Bereich endlich auch auf die A-WM übertragen. Bei den World Juniors holte die U20-Auswahl der USA seit 2010 sechsmal Gold. Das US-amerikanische U18-Team war in diesem Zeitraum sogar sieben Mal erfolgreich. Nur auf höchstem Niveau warteten die USA seit 1933 auf einen WM-Titel! Dass es nun mit Gold klappte, hatte auch viel damit zu tun, dass diverse Spiele aus dem US-WM-Kader 2025 diese Titelerfahrung aus den U-Turnieren bereits mitbrachten, darunter Will Smith, Cutter Gauthier und Frank Nazar.

Mit Buffalos Goalgetter Tage Thompson war der Siegtorschütze einer der Spätstarter in der NHL. Doch sein Schuss ist auch in der besten Liga der Welt gefürchtet. Sein Teamkollege Drew O‘Connor sagte im Interview mit Eishockey NEWS aus der aktuellen Print-Ausgabe: „Ich habe tatsächlich, als Tage aufs Eis ging, zu Cutter Gauthier neben mir auf der Bank gesagt, dass er jetzt ein Tor machen wird. Er hat einfach einen unglaublichen Schuss und man sieht es dann von außen wie in Zeitlupe passieren.“ Und so passierte es: Einmal war auch WM-MVP Leonardo Genoni im Schweizer Gehäuse schlichtweg machtlos und nach gut 62 torlosen Minuten hatte die Eishockey-WM 2025 ihren Sieger gefunden.

Großes Lob gebührte beim überraschenden Titel-Run der US-Boys besonders den vielen noch ganz jungen Goldhelden im Team der USA. „Unsere jungen Spieler  bringen dieses Selbstvertrauen mit, jedes Turnier gewinnen zu wollen, das sie bestreiten. Und genau diesen Glauben brauchst du auch“, sagte deshalb nach dem erfolgreichen Finale Routinier Brady Skjei, mit 31 Jahren der älteste Spieler (!) im Kader. Spannend war auch der Prozess zu beobachten, in dem sich das US-Team, das von Beginn an aus vielen herausragenden, aber eben auch jungen Einzelkönnern bestand, zu einem geschlossenen Team weiterentwickelte. Die NHL-Stars von morgen um Cutter Gauthier, Frank Nazar und Will Smith ordneten sich alle dem Teamgedanken unter und waren sich auch nie zu schade für die Arbeit in der eigenen und der neutralen Zone.

Eine sehr schöne Geste dann kurz vor der Pokal-Übergabe: US-Kapitän Clayton Keller und seine Teamkollegen gedachten mit einem Trikot dem im August 2024 bei einem Verkehrsunfall viel zu früh verstorbenen, fünffachen US-WM-Teilnehmer Johnny Gaudreau.„Wir hatten eine Mission und einen großartigen Gameplan. Aber das Größte war, dass wir Johnny Gaudreau ebenfalls in unserer Kabine hatten. Dieses Gold geht an ihn und sein Erbe, das er allen US-amerikanischen Spielern hinterlassen hat. Wir haben gespürt, dass er in jedem einzelnen Spiel an unserer Seite war“, freute sich Torhüter Jeremy Swayman über den WM-Titel, aber noch mehr über die erfüllte Mission in Gaudreaus Namen. Sein Teamkollege Garland ergänzte: „Johnny liebte das Spiel und war gefühlt jedes Jahr hier bei der WM dabei. Er war als kleiner Spieler auch für mich ein Idol. Dass wir die ganze Zeit über sein Trikot in unserer Kabine hatten, war sehr besonders.“  

Sebastian Groß

Einen ausführlichen Bericht zum ersten WM-Titel der USA seit 92 Jahren und ein Interview mit US-Stürmer Drew O'Connor sowie alles weitere rund um die Eishockey-WM 2025 finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.