Anzeige
Montag, 1. April 2019

Einsatz bis zum Ende: Düsseldorfer Barta, Olimb, Köppchen und Strodel hielten in Spiel 7 trotz Verletzungen durch

Trotz eines Innenbandabrisses, den er sich am Sonntag in Spiel 7 gegen Augsburg zugezogen hatte, hielt Düsseldorfs Kapitän Alexander Barta bis Spielende durch.

Foto: imago

Es wird ja oft darüber diskutiert, warum Fußballer gegenüber Eishockeyprofis mitunter als "Weicheier" beschimpft werden. Die am Montag verschickte Pressemitteilung der Düsseldorfer EG untermauert einmal mehr, aus welch hartem Holz Eishockeyspieler geschnitzt sind. Nach Spiel 7 und dem bitteren Aus im Viertelfinale gegen Augsburg veröffentlichte der DEL-Club nämlich eine Liste von Spielern, die trotz teilweise schwerer Verletzungen bis zum bitteren Ende durchgehalten hatten.


Demnach hatte sich Kapitän Alex Barta am Sonntag schon im ersten Drittel einen kompletten Abriss des Innenbandes im linken Knie zugezogen, aber mit einem speziellen Tapeverband bis zum Schluss durchgehalten. Geiches gilt für Manuel Strodel, der während der Partie beim Blocken eines Schusses eine sogenannte Stressfraktur im linken Fuß erlitten hatte, aber trotzdem weiterspielte.


Schon vor einigen Wochen hatte sich Stürmer Olimb am Labrum der linken Schulter verletzt, aber trotz Schmerzen in den Dienst der Mannschaft gestellt. Bei einigen Checks ist die Verletzung nun aber am Sonntag erneut aufgebrochen und hat sich deutlich verschlechtert. Olimb muss nun - ebenso wie Leon Niederberger und Johannes Huss zeitnah operiert werden.

Um eine Operation kommt auch Verteidiger Patrick Köppchen nicht herum. Der Routinier hatte sich ebenfalls schon vor einiger Zeit eine Sehne in der Schulter gerissen. Köppchen biss aber auf die Zähne und spielte weiter - auch in Spiel 7 am Sonntag gegen Augsburg. Jetzt wird sich Köppchen allerdings operieren lassen müssen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 14 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 16 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 16 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 16 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.