Anzeige
Donnerstag, 24. Oktober 2019

"Hochinteressanter und junger Kader" Toni Söderholm gibt einigen Leistungsträgern beim Deutschland Cup eine Pause – Fünf Debütanten nominiert

Nürnbergs Top-Stürmer Daniel Fischbuch steht vor seinem Debüt im Nationaltrikot.
Foto: City-Press

Bundestrainer Toni Söderholm hat den 27-köpfigen Kader für die zweite Auflage des Deutschland Cup in der Yayla Arena in Krefeld bekannt gegeben. Demnach laufen drei Torhüter, neun Verteidiger und 15 Stürmer für die Nationalmannschaft beim Vier-Nationen-Turnier auf. Vom 7. bis 10. November 2019 trifft die DEB-Auswahl wie im Vorjahr auf Russland, die Schweiz und die Slowakei.

Im Kader befindet sich mit Daniel Pietta ein Lokalmatador der heimischen Pinguine. Der 32-Jährige Angreifer gehört mit 106 Länderspielen neben Felix Schütz (140 Länderspiele) zu wenigen erfahreneren Spielern der DEB-Auswahl. Hingegen stehen mit Kevin Reich, Mirko Sacher, Colin Ugbekile, Maximilian Daubner und Daniel Fischbuch gleich fünf Akteure vor ihrem Debüt im Trikot der Nationalmannschaft.

"Wir haben einen hochinteressanten und jungen Kader für den Deutschland Cup in Krefeld zusammen", erklärt Bundestrainer Toni Söderholm seine Auswahl. "Die nominierten Spieler haben in dieser Saison bereits gezeigt, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Wir werden eine schnelle Mannschaft auf dem Eis sehen, die viel Energie besitzt. Bereits bei meinen Vorgesprächen habe ich gemerkt, dass die Spieler heiß und stolz sind, in Krefeld für die deutsche Nationalmannschaft aufzulaufen."

Die Nominierung wurde von Söderholm in enger Absprache mit den Sportlichen Leitern und Trainern der DEL-Clubs durchgeführt. "Für uns ist es wichtig, dass möglichst alle Spieler in der Saison verletzungsfrei und frisch bleiben, um der Nationalmannschaft auch zukünftig helfen zu können", erklärt der Bundestrainer. "Deshalb war der Austausch mit den Verantwortlichen wichtig, um ausgewählten Spielern bei höherer Belastung - wie es bei drei deutschen Vereinen beispielsweise durch die Champions Hockey League der Fall ist - auch einmal eine Pause zu geben." Das ist auch der Grund, weshalb einige der Leistungsträger der vergangenen Jahre wie unter anderem Yannic Seidenberg, Patrick Hager (beide Red Bull München) oder auch Matthias Plachta (Adler Mannheim) nicht mit dabei sind.

Die Spieler, die für den Kader der U20-Nationalmannschaft in Frage kommen, bereiten sich mit der DEB-Auswahl beim parallel stattfindenden Turnier in Piestany (Slowakei) auf die bevorstehende 2020 IIHF U20 Eishockey-Weltmeisterschaft vor. Darunter fallen einige der DEL-Top-Talente wie Tim Stützle oder Lukas Reichel.

Der Kader in der Übersicht: (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.