Anzeige
Mittwoch, 10. Februar 2016

Deutliche Worte gegen Sportchef Richer Hamburg Freezers: Unruhe um Goalie Dimitrij Kotschnew

Dimitrij Kotschnew
Foto: City-Press

Nur auf einem enttäuschenden zehnten Platz rangieren die Hamburg Freezers derzeit in der DEL-Tabelle, dem hochkarätig besetzten Kader droht die vorzeitige Sommerpause. Kein großes Wunder also, dass es bei den Hanseaten langsam aber sicher beginnt, im Gebälk zu knistern. Unruhe, die sich aktuell vorrangig um Goalie Dimitrij Kotschnew dreht.

"Wir brauchen einen Torhüter, der uns mal drei, vier Spiele am Stück gewinnt. Den haben wir momentan aber nicht, also rotieren wir regelmäßig", hatten das Hamburger Abendblatt und die Hamburger Morgenpost Sportchef Stéphane Richer am Dienstag zitiert. Aussagen, die Publikumsliebling Kotschnew, der zuletzt am 17. Januar das Hamburger Tor hüten durfte und seitdem den wackeligen Cal Heeter und Sébastien Caron den Vortritt lassen muss, nicht auf sich beruhen lassen wollte und mit deutlichen Worten konterte: "Ich könnte mich übergeben, wenn ich höre, dass einzelne Spieler im Alleingang Spiele gewinnen sollen. Eishockey ist ein Mannschaftssport. Es wäre fahrlässig, sich einzelne Schuldige herauszusuchen. Wir sind ein Team, gewinnen und verlieren gemeinsam."

Eine pikante Ansage, die laut BILD jedoch keine Folgen für Kotschnew haben wird. "Dimi kann seine Meinung sagen. Das hat keine Konsequenzen für ihn", so Richer gegenüber der Zeitung. Allerdings soll zusätzlich auch Kotschnews Verhältnis zu Freezers-Trainer Serge Aubin belastet sein: Wie die Morgenpost berichtet, habe Kotschnew am 5. Januar in München wegen Leistenbeschwerden freiwillig auf einen angedachten Einsatz verzichtet, seitdem stimme es zwischen Schlussmann und Coach nicht mehr.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 20 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.