Anzeige
Samstag, 14. Mai 2016

Bitterer Ausfall Teileinriss des Innenbandes im Knie: WM ist für Tobias Rieder vorzeitig beendet

Tobias Rieder
Foto: City-Press

Die Weltmeisterschaft ist für Stürmer Tobias Rieder von den Arizona Coyotes mit einem Teileinriss des Innenbandes im linken Knie vorzeitig beendet. Diese Verletzung zog sich Rieder am Donnerstag im zweiten Drittel gegen Kanada bei einem Zusammenprall mit Kanadas Corey Perry zu. Bereits am Samstag wird Rieder die Heimreise nach Deutschland antreten. Dies gab der Deutsche Eishockey-Bund bekannt.

"Bei einer Weltmeisterschaft mit einer Verletzung ausscheiden zu müssen, ist natürlich besonders bitter. Zumal wir zuletzt immer besser ins Turnier gekommen sind und ich der Mannschaft auf ihrem weiteren Weg gern geholfen hätte. Ich drücke den Jungs die Daumen und hoffe, dass sie die beiden kommenden Spiele gewinnen können", so der 23-Jährige vor seiner Abreise.

"Sein Ausfall ist für uns natürlich ganz bitter", meinte Bundestrainer Marco Sturm. "Er wäre für uns ein enorm wichtiger Mann gwesen, auch außerhalb des Eises."

Bei seiner dritten WM-Teilnahme kam der Außenstürmer in St. Petersburg auf ein Tor und einen Assist in vier Partien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.