Anzeige
Freitag, 5. April 2019

Rettung nach Kenston-Ausstieg Ralf Pape steigt wieder ein: Zukunft des Duisburger Eishockeys gesichert – Team bleibt in der Oberliga

Ralf Pape.
Foto: imago

Die Füchse Duisburg spielen weiter in der Oberliga. Für die EVD-Fans ist das wohl die beste zu erwartende Nachricht von der Pressekonferrenz am Freitagnachmittag. Nach dem kurzfristigen Kenston-Ausstieg übernimmt das Pape-Unternehmen die Eishalle und sichert so den Fortbestand des Eishockeys in Duisburg.

"Wenn nur einer der drei Handelnden - die Stadt, der Verein oder Ralf Pape - nein gesagt hätte, wäre es das gewesen", erklärt Jürgen Dietz, Betriebsleiter DuisburgSport. Das ist aber nicht passiert, allen Verantwortlichen war bewusst, was auf dem Spiel stand. Pape, der jahrelang die Fäden in Duisburg in der Hand hatte, übernimmt nun wieder die Geschicke. "Als ich das Duisburger Eishockey vor fast fünf Jahren in die Hände von Kenston gelegt hatte, war ich überzeugt, dass Kenston in der Lage wäre, die Ziele des Aufstiegs in die 2. Liga und gar die Rückkehr in die DEL umsetzen zu können", wird Pape in der NRZ zitiert. Das Schicksal wollte es anders.

Nun ist Pape zurück und sagt dazu: "Scheiß drauf. Ich wollte eigentlich nicht. Ich mache es aber trotzdem." Die Eissporthalle wird nun bis auf Weiteres vom Pape-Unternehmen P+C Sportevent GmbH betrieben. Im Laufe der nächsten Tage soll eine Spielbetriebs GmbH gegründet werden und sollen Trainer und Geschäftsführer für den Club installiert werden. Die Füchse wollen 2019/20 mit einem rein deutschen Team in der Oberliga an den Start gehen, das die Klasse halten soll.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 10 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.