Anzeige
Dienstag, 20. August 2019

CHL-Auftaktpressekonferenz in München Don Jackson: „Wir wollen den nächsten Schritt gehen und die Champions League gewinnen“

Die Vertreter der deutschen Clubs bei der Pressekonferenz in München (von links): Tray Tuomie, Steffen Tölzer (beide Augsburg), Don Jackson, Philip Gogulla (beide München) sowie Marcel Goc und Pavel Gross (beide Mannheim).

Foto: CHL/Hans Rauchensteiner

In gut einer Woche startet die Champions Hockey League in die neue Saison, die deutschen Vertreter - DEL-Meister Adler Mannheim, Vizemeister Red Bull München sowie die Augsburger Panther - gaben sich anlässlich einer Pressekonferenz in München zuversichtlich. Don Jackson, Erfolgstrainer der Roten Bullen, gab gar das höchste aller Ziele aus. Jackson sagte: "Keiner kann versprechen, dass man am Ende siegreich ist. Aber für mich und für uns kann es nur ein Ziel geben: Wir wollen den nächsten Schritt gehen und die Champions League gewinnen."

Die Gruppenphase der Champions Hockey League startet am 29. August und endet am 16. Oktober diesen Jahres. Jedes Team absolviert sechs Spiele, jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die drei Gruppengegner. Als Titelverteidiger geht der schwedische Club Frölunda Göteborg in den Wettbewerb, der im Februar diesen Jahres das Finale gegen München gewonnen hatte.

Während Red Bull München zum Auftakt in der kommenden Woche (29. August) auf den Schweizer Vertreter HC Ambri Piotta trifft, treten die Augsburger Panther am gleichen Tag bei Lulea Hockey in Schweden an. DEL-Meister Mannheim muss einen Tag später (30. August) zu den Vienna Capitals nach Österreich.

Augsburgs Kapitän Steffen Tölzer sagte anlässlich der PK in München zum Abenteuer CHL: "Wir freuen uns sehr auf die erste Saison in der CHL, das ist etwas ganz Besonderes für uns in Augsburg. Klar, wir werden Außenseiter sein, aber das kann auch zu unserem Vorteil werden." Mannheims Cheftrainer Pavel Gross hingegen gab ein klares Ziel aus. "Unser erstes Ziel wird sein, das Achtelfinale zu erreichen. Wir nehmen natürlich an der CHL teil, um hier Spiele zu gewinnen", so Gross.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.