Anzeige
Dienstag, 20. August 2019

CHL-Auftaktpressekonferenz in München Don Jackson: „Wir wollen den nächsten Schritt gehen und die Champions League gewinnen“

Die Vertreter der deutschen Clubs bei der Pressekonferenz in München (von links): Tray Tuomie, Steffen Tölzer (beide Augsburg), Don Jackson, Philip Gogulla (beide München) sowie Marcel Goc und Pavel Gross (beide Mannheim).

Foto: CHL/Hans Rauchensteiner

In gut einer Woche startet die Champions Hockey League in die neue Saison, die deutschen Vertreter - DEL-Meister Adler Mannheim, Vizemeister Red Bull München sowie die Augsburger Panther - gaben sich anlässlich einer Pressekonferenz in München zuversichtlich. Don Jackson, Erfolgstrainer der Roten Bullen, gab gar das höchste aller Ziele aus. Jackson sagte: "Keiner kann versprechen, dass man am Ende siegreich ist. Aber für mich und für uns kann es nur ein Ziel geben: Wir wollen den nächsten Schritt gehen und die Champions League gewinnen."

Die Gruppenphase der Champions Hockey League startet am 29. August und endet am 16. Oktober diesen Jahres. Jedes Team absolviert sechs Spiele, jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die drei Gruppengegner. Als Titelverteidiger geht der schwedische Club Frölunda Göteborg in den Wettbewerb, der im Februar diesen Jahres das Finale gegen München gewonnen hatte.

Während Red Bull München zum Auftakt in der kommenden Woche (29. August) auf den Schweizer Vertreter HC Ambri Piotta trifft, treten die Augsburger Panther am gleichen Tag bei Lulea Hockey in Schweden an. DEL-Meister Mannheim muss einen Tag später (30. August) zu den Vienna Capitals nach Österreich.

Augsburgs Kapitän Steffen Tölzer sagte anlässlich der PK in München zum Abenteuer CHL: "Wir freuen uns sehr auf die erste Saison in der CHL, das ist etwas ganz Besonderes für uns in Augsburg. Klar, wir werden Außenseiter sein, aber das kann auch zu unserem Vorteil werden." Mannheims Cheftrainer Pavel Gross hingegen gab ein klares Ziel aus. "Unser erstes Ziel wird sein, das Achtelfinale zu erreichen. Wir nehmen natürlich an der CHL teil, um hier Spiele zu gewinnen", so Gross.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 12 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 13 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 13 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.