Anzeige
Mittwoch, 2. Oktober 2019

Gericht kippt Importspieler-Beschränkung Klage von Burgau, Hassfurt und Waldkirchen wird stattgegeben – Landesligisten dürfen weiter unbegrenzt EU-Ausländer einsetzen

Michal Babkovic ist einer von vier Nicht-EU-Ausländern, die aktuell beim ESC Hassfurt unter Vertrag stehen.

Foto: Findelsberger

Das Landgericht München I hat am Mittwoch der einstweiligen Verfügung stattgegeben, mit der der ESC Haßfurt, der ESV Burgau und der ESV Waldkirchen erreichen wollten, dass jeder Verein selbst bestimmen darf, wie viele EU-Ausländer er in der Landesliga einsetzen darf. Der Bayerische Eissportverband (BEV) hatte für die Spielzeit 2019/20 ursprünglich - und mit Zustimmung der restlichen Landesligisten - eine Beschränkung auf zwei EU-Ausländer, die jede Mannschaft in einem Spiel einsetzen darf, beschlossen. Die Regelung sollte damit analog zur Bayernliga gelten, wo seit mehreren Jahren eine Beschränkung auf zwei transferkartenpflichtige Spieler gilt. Nachdem sich aber nun beide Parteien darauf verständigt haben, das Urteil nicht anzufechten, ist diese Neuregelung ab sofort unwirksam.

Groß in den Schlagzeilen war das Thema bereits während der vergangenen Saison, als der ESC Hassfurt in der Verzahnungsrunde von Bayern- und Landesliga regelmäßig mehr, als die dort bereits zwei erlaubten Kontingentspieler einsetzte und deshalb vom BFV eine Reihe von Spielwertungen bekommen hatte.

Hassfurts Sportlicher Leiter Martin Reichert äußerte sich nach dem Urteil gegenüber der Mainpost wie folgt: "Die Kontingentspielerregelung war wirklich nicht mehr zeitgemäß. Man stelle sich vor: Ein Kind von ausländischen Eltern wächst hier auf, spielt im Verein Eishockey und darf dann nicht in der ersten Mannschaft aufs Eis, weil dieser Heranwachsende nur einen Pass aus einem anderen Land hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.