Anzeige
Mittwoch, 2. Oktober 2019

Gericht kippt Importspieler-Beschränkung Klage von Burgau, Hassfurt und Waldkirchen wird stattgegeben – Landesligisten dürfen weiter unbegrenzt EU-Ausländer einsetzen

Michal Babkovic ist einer von vier Nicht-EU-Ausländern, die aktuell beim ESC Hassfurt unter Vertrag stehen.

Foto: Findelsberger

Das Landgericht München I hat am Mittwoch der einstweiligen Verfügung stattgegeben, mit der der ESC Haßfurt, der ESV Burgau und der ESV Waldkirchen erreichen wollten, dass jeder Verein selbst bestimmen darf, wie viele EU-Ausländer er in der Landesliga einsetzen darf. Der Bayerische Eissportverband (BEV) hatte für die Spielzeit 2019/20 ursprünglich - und mit Zustimmung der restlichen Landesligisten - eine Beschränkung auf zwei EU-Ausländer, die jede Mannschaft in einem Spiel einsetzen darf, beschlossen. Die Regelung sollte damit analog zur Bayernliga gelten, wo seit mehreren Jahren eine Beschränkung auf zwei transferkartenpflichtige Spieler gilt. Nachdem sich aber nun beide Parteien darauf verständigt haben, das Urteil nicht anzufechten, ist diese Neuregelung ab sofort unwirksam.

Groß in den Schlagzeilen war das Thema bereits während der vergangenen Saison, als der ESC Hassfurt in der Verzahnungsrunde von Bayern- und Landesliga regelmäßig mehr, als die dort bereits zwei erlaubten Kontingentspieler einsetzte und deshalb vom BFV eine Reihe von Spielwertungen bekommen hatte.

Hassfurts Sportlicher Leiter Martin Reichert äußerte sich nach dem Urteil gegenüber der Mainpost wie folgt: "Die Kontingentspielerregelung war wirklich nicht mehr zeitgemäß. Man stelle sich vor: Ein Kind von ausländischen Eltern wächst hier auf, spielt im Verein Eishockey und darf dann nicht in der ersten Mannschaft aufs Eis, weil dieser Heranwachsende nur einen Pass aus einem anderen Land hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 15 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 16 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 16 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.