Anzeige
Montag, 18. November 2019

Vor den Rückspielen im Achtelfinale Champions Hockey League: Alle drei Teams aus Deutschland mit Chancen auf die nächste Runde

Der amtierende DEL-Meister Adler Mannheim trifft am Dienstag im Rückspiel des Achtelfinales der Champions Hockey League auf den tschechischen Vertreter Mountfield HK.

Foto: imago images/Masterpress

Das Wichtigste vorneweg: Sowohl Meister Mannheim, als auch München und Augsburg dürfen sich in der Champions Hockey League vor den Rückspielen im Achtelfinale Hoffnungen auf die nächste Runde machen. Die jeweilige Ausgangslag ist allerdings vor den Spielen am Dienstag und Mittwoch für die drei DEL-Teams recht unterschiedlich.

Die größten Möglichkeiten, das Viertelfinale zu erreichen, dürfen München eingeräumt werden, das in der Vorwoche im Hinspiel bei Yunos Minsk mit 3:2 erfolgreich war und dabei einen 0:2-Rückstand wettgemacht hatte. "Yunost war sehr aktiv, hat sich viel bewegt. Wir dürfen ihnen kein freies Eis geben und müssen sicher in der Defensive stehen“, so EHC-Nationalspieler Patrick Hager vor dem Rückspiel am Mittwoch (live ab 19.55 Uhr bei SPORT1).

Auswärts muss Augsburg bereits am Dienstag beim EHC Biel ran. Trotz optischer Überlegenheit mussten sich die Panther in der Vorwoche nach 2:0-Führung am Ende noch mit einem 2:2 begnügen. "Ich finde definitiv, dass wir mehr Tore verdient gehabt hätten, aber man muss auch die Leistung der Schweizer anerkennen“, sagt Augsburgs Stürmer Matt Fraser im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe). Trotzdem fahren die Schwaben mit breiter Brust zum Duell in das Nachbarland. Vor dem Rückspiel in Biel (live am Dienstag ab 19.40 Uhr bei SPORT1) hofft Fraser auf eine (weitere) Überraschung. Der Stürmer sagt: "Niemand hätte doch jemals erwartet, dass wir zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch in diesem Wettbewerb dabei sind. Wir gehen einfach rein, arbeiten hart und probieren, die nächste Überraschung zu schaffen.“

Mit einem unangenehmen Gegner muss sich Mannheim auseinandersetzen. Bereits im Hinspiel bei Mountfield Hradec Kralove hatten die Adler in der Vorwoche beim 0:1 so ihre Probleme mit der aggressiven und defensiv orientierten Spielweise der Tschechen. "Sie haben versucht, uns früh den Wind aus den Segeln zu nehmen, ihre Forechecking war sehr stark“, sagte Mannheims Stürmer Markus Eisenschmid. Dennoch gehen die Adler am Dienstag (Spielbeginn 19 Uhr) als Favorit in die Partie gegen den aktuellen Tabellenneunten der tschechischen Extraliga.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 28 Minuten
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 19 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 23 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.