Anzeige
Dienstag, 3. Dezember 2019

Viertelfinal-Hinspiel in der CHL Nach 1:5 bei Djurgarden Stockholm droht das Aus in der Champions Hockey League: München ohne Chance in Schweden

Nicht glücklich konnten Yasin Ehliz und seine Münchener Teamkollegen mit der Vorstellung am Dienstagabend in Stockholm sein.
Foto: imago images / Gepa Pictures

Der EHC Red Bull München musste im Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League am Dienstagabend eine 1:5-Niederlage bei Djurgarden Stockholm einstecken. Der letzte verbliebene DEL-Vertreter war gegen den läuferisch bärenstarken Club aus der SHL über weite Strecken chancenlos und hatte wenig Zugriff auf Spiel und Gegner. Mit zwei Treffern im Mittelabschnitt zog der Gastgeber davon und hat sich vor dem Rückspiel in einer Woche einen Vier-Tore-Vorsprung erspielt.

Der schwedische Gastgeber suchte von Beginn an mit viel Tempo den Weg nach vorne – und belohnte sich mit dem 1:0 in der 7. Spielminute durch den ehemaligen NHL-Torjäger Patrik Berglund bei angezeigter Strafe gegen München. Doch die Antwort der Gäste aus der DEL ließ erst einmal nicht lange an sich warten. Nur knapp zwei Minuten später erzielte Jason Jaffray, der erst am vergangenen Wochenende sein Comeback in der DEL nach langer Verletzungspause gab, nach toller Vorarbeit von Frank Mauer den 1:1-Ausgleich.

Doch die Mannschaft von Trainer Don Jackson konnte das Unentschieden nicht lange halten. Quasi im Gegenzug traf Stürmer Gustav Possler, der einen Schuss von Tom Nilsson abfälschte, zum 2:1 für die Hausherren, was auch der Stand nach 20 Spielminuten war. Im zweiten Abschnitt legten die läuferisch starken Schweden dann noch eine Schippe drauf und ließen dem Gast aus München kaum mehr einen Zugriff auf das Spiel. Die logische Folge: Die Treffer zum 3:1 und 4:1 (31./35.) für Djurgarden nach einem Konter und durch einen Schuss von der blauen Linie.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM: (1 Einträge)

 

Der Drei-Tore-Rückstand veranlasste Münchens Head Coach Jackson dazu, für das Schlussdrittel Torhüter Kevin Reich durch Daniel Fießinger (23) zu ersetzen. Für den Youngster war es der erste Einsatz in der CHL. Jackson rüttelte sein Team damit zwar etwas wach und die Gäste aus der DEL konnten sich zeitweise aus der Umklammerung durch den SHL-Club befreien. Doch den einzigen Treffer im Schlussabschnitt markierten erneut die Schweden: Anton Hedman hatte das letzte Wort des Abends und sorgte für den 5:1-Endstand. Unbestritten eine gewaltige Hypothek vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr in München.

In den weiteren Viertelfinal-Hinspielen am Dienstag konnte sich der EHC Biel durch einen 3:2-Erfolg beim Titelverteidiger Frölunda Göteborg eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel in der Schweiz erarbeiten. Zwei späte Treffer der Schweden verhinderten einen noch komfortableren Vorsprung der Gäste. Völlig offen ist das Duell zwischen dem letzten tschechischen Vertreter Hradec Kralove und dem EV Zug. Das Hinspiel zwischen dem Mannheim-Bezwinger aus dem Achtelfinale und dem Tabellensechsten der Schweizer National League endete 1:1-unentschieden. Lulea Hockey wurde beim 2:1-Erfolg in Lausanne seiner Favoritenrolle gerecht.

Sebastian Groß

Die weiteren Spiele in der Übersicht:
Mountfield Hradec Kralove - EV Zug 1:1 (0:1, 0:0, 1:1)
Frölunda Göteborg - EHC Biel 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
Lausanne HC - Lulea Hockey 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.