Anzeige
Montag, 27. Januar 2020

Aufgebot für Top Team Peking steht: Bundestrainer Toni Söderholm nominiert 22 Perspektivspieler für Länderspiele am 6. und 7. Februar gegen die Schweiz

Düsseldorfs Stürmer Maximilian Kammerer (Zweiter von links) ist einer der Routiniers im DEB-Perspektivteam, das in der kommenden Woche zwei Länderspiele in der Schweiz bestreitet.

Foto: City-Press

Das Aufgebot für das sogenannte Top Team Peking steht: Bundestrainer Toni Söderholm hat insgesamt 22 Perspektivspieler für die Länderspiele am 6. (in Hersiau) und 7. Februar (in Olten) gegen die Schweiz nominiert.

Angeführt wird das Auswahlteam von den Routiniers Kai Wissmann (Berlin), Maximilian Kammerer (Düsseldorf), Andreas Eder (Nürnberg) und Leon Niederberger (Düsseldorf). Als jüngsten Akteur nominierte Söderholm Leon Hüttl aus Frankfurt (Jahrgang 2000). Die  Mannschaft trifft sich zunächst am 4. Februar in Füssen, ehe am 5. Februar die Abreise in die Schweiz erfolgt.  

Bundestrainer Toni Söderholm sagt zu den anstehenden Testspielen: "Wir haben bereits im vergangenen Jahr zwei sehr gute Spiele mit dem Top Team Peking gegen die Schweiz absolviert. Nun sind neue Spieler aus unterschiedlichen Jahrgängen hinzugekommen, die unter anderem auch schon bei der U20-Nationalmannschaft zum Einsatz kamen. Alle Akteure sind somit schon längere Zeit in unserem System und haben sich in ihren Vereinen weiterentwickelt. Sie können nun weiter Erfahrung im Trikot der Nationalmannschaft sammeln und  sich für die WM-Vorbereitung und die Weltmeisterschaft empfehlen.“

Das Aufgebot für die Länderspiele gegen die Schweiz:

Torhüter: Daniel Fießinger (Riessersee/München), Mirko Pantkowski (Heilbronn/Mannheim);

Verteidiger: Erik Buschmann (Iserlohn), Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/Schweiz), Leon Hüttl (Frankfurt), Johannes Huß (Düsseldorf), John Rogl (Augsburg), Simon Schütz (Ingolstadt), Colin Ugbekile (Köln), Kai Wissmann (Berlin);

Stürmer: Tim Brunnhuber (Straubing), Maximilian Daubner (München), Lucas Dumont (Köln), Andreas Eder (Nürnberg), Charlie Jahnke, Maximilian Kammerer, Leon Niederberger (alle Düsseldorf), Jakob Mayenschein, Marco Sternheimer (beide Augsburg), Samuel Somaries (Heilbronn/Mannheim), Sebastian Streu (Weißwasser/Berlin), Tim Wohlgemuth (Ingolstadt).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.