Anzeige
Freitag, 13. März 2020

Nach Saisonabbruch in der Slowakei Kosices Trainer Peter Draisaitl: „Profisport ohne Zuschauer macht absolut keinen Sinn"

Peter Draisaitl (54)
Foto: imago images/Zink

Wie zahlreiche andere europäische Eishockeyligen hat am Mittwoch auch die slowakische Tipsport Liga die Spielzeit 2019/20 aufgrund der Coronavirus-Pandemie für beendet erklärt. Von dieser Entscheidung direkt betroffen ist auch Peter Draisaitl, der deutsche Trainer des zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Tabellendritten HC Kosice. Gegenüber Eishockey NEWS sagte der 54-Jährige dazu: „Es ist ganz, ganz schwierig, aus meiner Sicht zu beurteilen, ob das wirklich sein musste oder ob die Entscheidung ein bisschen voreilig beziehungsweise übertrieben war. Aber es sind nun einmal Menschen, die das besser beurteilen können und müssen. Und so bitter es ist: Es gilt, diese Entscheidung zu respektieren.“

Eine Fortsetzung der Saison mit Geisterspielen wäre für Peter Draisaitl jedenfalls auch keine sinnvolle Option gewesen: „Ein Playoff unter Ausschluss der Öffentlichkeit – oder überhaupt Profisport ohne Zuschauer –, das macht absolut keinen Sinn. Das ist der einzige Grund, warum wir unseren Sport betreiben“, betonte der ehemalige Nationalstürmer.

Draisaitl weiß gegenwärtig im Übrigen auch noch nicht, ob er als Trainer in Kosice weiterarbeiten kann und wird. „Mein Vertrag läuft aus. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie es weitergeht. Es gab bis jetzt keinerlei Gespräche. Nun gilt es für mich abzuwarten, bevor ich entscheiden kann, ob ich weitermachen kann oder will oder ob ich etwas anderes machen muss.“

Lothar Martin


Das ausführliche Gespräch mit Peter Draisaitl lesen Sie in unserer übernächsten Printausgabe, die am 24. März erscheinen wird!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.