Anzeige
Freitag, 13. März 2020

Nach Saisonabbruch in der Slowakei Kosices Trainer Peter Draisaitl: „Profisport ohne Zuschauer macht absolut keinen Sinn"

Peter Draisaitl (54)
Foto: imago images/Zink

Wie zahlreiche andere europäische Eishockeyligen hat am Mittwoch auch die slowakische Tipsport Liga die Spielzeit 2019/20 aufgrund der Coronavirus-Pandemie für beendet erklärt. Von dieser Entscheidung direkt betroffen ist auch Peter Draisaitl, der deutsche Trainer des zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Tabellendritten HC Kosice. Gegenüber Eishockey NEWS sagte der 54-Jährige dazu: „Es ist ganz, ganz schwierig, aus meiner Sicht zu beurteilen, ob das wirklich sein musste oder ob die Entscheidung ein bisschen voreilig beziehungsweise übertrieben war. Aber es sind nun einmal Menschen, die das besser beurteilen können und müssen. Und so bitter es ist: Es gilt, diese Entscheidung zu respektieren.“

Eine Fortsetzung der Saison mit Geisterspielen wäre für Peter Draisaitl jedenfalls auch keine sinnvolle Option gewesen: „Ein Playoff unter Ausschluss der Öffentlichkeit – oder überhaupt Profisport ohne Zuschauer –, das macht absolut keinen Sinn. Das ist der einzige Grund, warum wir unseren Sport betreiben“, betonte der ehemalige Nationalstürmer.

Draisaitl weiß gegenwärtig im Übrigen auch noch nicht, ob er als Trainer in Kosice weiterarbeiten kann und wird. „Mein Vertrag läuft aus. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie es weitergeht. Es gab bis jetzt keinerlei Gespräche. Nun gilt es für mich abzuwarten, bevor ich entscheiden kann, ob ich weitermachen kann oder will oder ob ich etwas anderes machen muss.“

Lothar Martin


Das ausführliche Gespräch mit Peter Draisaitl lesen Sie in unserer übernächsten Printausgabe, die am 24. März erscheinen wird!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.