Anzeige
Mittwoch, 18. März 2020

"Durchführung kaum vorstellbar" IIHF vertagt WM-Absage und wartet auf Signal der Schweizer Behörden – Turniere der Division I werden gecancelt

IIHF-Präsident hält eine Durchführung der WM aufgrund der "aktuellen Faktenlage für kaum vorstellbar".
Foto: iamgo images/ CTK Photo/ Petr Sznapka

Die IIHF hat die Entscheidung über eine mögliche Absage der Weltmeisterschaft vertagt. Fest steht aber seit dem IIHF-Council am Dienstag, dass die beiden WM-Turniere der Division I in Slowenien und Polen nicht stattfinden werden. Somit wird es in diesem Jahr keine Aufsteiger zur A-Gruppe geben.

„Leider konnten keine wesentlichen Entscheidungen zum Status der WM 2020 getroffen werden", sagte IIHF-Präsident Rene Fasel, fügte aber gegenüber dem Schweizer TV-Sender SRF noch an: „Mit der aktuellen Faktenlage ist es kaum vorstellbar, dass die WM durchgeführt wird.“ DEB-Präsident Franz Reindl betonte gegenüber dem SID: "Die Sachlage sieht ja jeder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zuständigen Schweizer Behörden aus aktueller Sicht eine WM im Lande durchführen lassen."

Sollte ein entsprechendes Signal von einer der Kantonsregierungen, in dem sich die Spielorte befinden, kommen, könnte die WM mit der Begründung "höhere Gewalt" abgesagt werden. Wie der TV-Sender SPORT1 berichtete, würde eine Absage dann zu einem Versicherungsfall und eine entsprechende Versicherungssumme in Höhe von angeblich 60 Millionen Franken (knapp 57 Millionen Euro) fällig werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 2 Tagen
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.