Anzeige
Donnerstag, 26. März 2020

100.000 Teile bereits geordert Schutzschilde statt Eishockeyausrüstung: Bauer will im Kampf gegen Coronavirus medizinisches Personal mit neuem Produkt unterstützen

Die medizinischen Schutzschilde.

Foto: @BauerHockey/Twitter

Not macht erfinderisch: In Deutschland beginnen Firmen, die eigentlich Bezüge für Autositze herstellen, nun damit so dringend benötigte Schutzmasken herzustellen. In Kanada hat nun die Firma Bauer, eigentlich Marktführer für Eishockeyausrüstungen, angeboten, Gesichtsmasken für den Medizinbereich herzustellen. Ein entsprechender Link zur Bestellung (Mindestabnahme 100 Stück) ist bereits unter der Homepage www.bauer.com verfügbar.

„Wir spielen momentan alle für das gleiche Team“, heißt es in einem Tweet der Firma. „Wir funktionieren unsere Fabriken derart um, dass wir Gesichtsschutzmasken für medizinisches Personal herstellen können, die gegen COVID-19 kämpfen, damit diese weiter sicher den am meisten betroffenen Menschen helfen können.“


Vorstandsvorsitzender Ed Kinnaly sagte ESPN, dass die Schutzschilde in Verbindung mit regulären medizinischen Masken getragen werden, die über Nase und Mund gehen und einen vollständigen Gesichtsschutz bieten, indem sie auch die Augen bedecken. Die Kosten lägen in den USA bei etwas drei Dollar. Das Unternehmen erwartet keinen Gewinn mit dem Geschäftsfeld. Man habe rund ein halbes Dutzend Prototypen produziert und dann Kontakte von Mitarbeitern zu Medizinern genutzt um sie zu testen. „Ich wünschte, wir könnten noch mehr tun“, sagte Kinnaly. „Aber wir helfen auf jede Art und Weise wie wir können.“

ESPN berichtet weiter, die Schutzschilde könnten bereits in der kommenden Woche die Krankenhäuser erreichen. Polizei und Feuerwehr hätten ebenfalls ihr Interesse angedeutet. Mehr als 100.000 Stück seien am Mittwoch bereits bestellt gewesen. Die Firma ist aktuell zwar vom Produktionsstopp für Eishockeyausrüstung betroffen, durch dieses neue Betätigungsfeld, könnten aber die Arbeitsplätze gesichert werden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.