Anzeige
Donnerstag, 30. April 2020

Wie beabsichtigt: Gleicher Fahrplan: DEB verlegt Länderspiele der WM-Vorbereitung 2020 ins Jahr 2021 – Gekaufte Tickets behalten Gültigkeit

Die DEB-Auswahl beim Deutschland Cup 2019 in Krefeld.
Foto: City-Press

Dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) ist es nach Abstimmung mit allen Beteiligten gelungen, die in diesem Frühjahr ausgesetzten Heimländerspiele wie beabsichtigt ins Jahr 2021 zu verlegen. Das gab der Verband am Donnerstagmittag bekannt. Die fünf für diesen April und Mai geplanten Vergleiche werden voraussichtlich im April und Mai 2021 gespielt. Die Partien der Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm gegen Tschechien in Nürnberg und Heilbronn sind am 15. April 2021 (19:30 Uhr) und 17. April 2021 (14:15 Uhr) vorgesehen, die Vergleiche mit Weißrussland in Crimmitschau und Dresden für den 22. April 2021 (19:30 Uhr) und 24. April 2021 (17:15 Uhr). Das Duell gegen die USA in Mannheim soll am 4. Mai 2021 (19:00 Uhr) steigen, bevor wenige Tage später die WM in Lettland (Riga) und Weißrussland (Minsk) ansteht.

Wichtig für die Fans: Alle bereits gekauften Tickets behalten aufgrund des Sachstandes ihre Gültigkeit. In Ausnahmefällen wird es allerdings die Möglichkeit einer Erstattung geben. Hierzu gibt es die nötigen Informationen auf der Website des DEB. Ab sofort gibt es nun auch wieder die Möglichkeit, Tickets für die neu angesetzten Spieltermine zu erwerben.

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel sagt zu den Verlegungen: „Aufgrund der bestehenden Situation war es für uns wichtig, früh die Planungen für das kommende Jahr voranzutreiben. Wir hatten dieses Jahr eine ausgewogene Vorbereitung mit strategisch für uns passend ausgewählten Gegnern. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dieses hochkarätige Programm nächstes Jahr spielen zu können, um so optimal in die kommende WM zu starten.“

Bundestrainer Toni Söderholm ergänzt: „Ich kann es gar nicht erwarten, bis es wieder losgeht. Ich freue mich riesig, es wird ein spezielles Jahr für die Nationalmannschaft, weil die Spieler alle sehr motiviert sein werden. Auch das internationale Eishockey wird dadurch sehr interessant.“

Die geplanten Länderspiel-Termine in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 10 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 12 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 12 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.