Anzeige
Freitag, 8. Mai 2020

Seit 2006 besteht Zusammenarbeit DEB und Vermarktungspartner Infront verlängern Vertrag bis 2024

Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und sein Vermarktungspartner Infront haben ihre bestehende Partnerschaft bis einschließlich der Saison 2023/24 verlängert. Das gab der DEB am Freitagmittag bekannt.

Seit 2006 ist Infront, ein Unternehmen der Wanda Sports Group, für die Vermarktung der kommerziellen Rechte des Verbandes verantwortlich. Konkret umfasst die Zusammenarbeit die exklusive Vermarktung von sämtlichen Werbe- und Medienrechten sowie Merchandising und gilt für alle deutschen Eishockey-Nationalmannschaften von den JuniorInnen bis zur A-Mannschaft. Bisher wurde die Kooperation aus der Infront-Zentrale in Zug gesteuert, ab 1. Juli 2020 übernimmt die Infront Germany mit Hauptsitz in Frankfurt die Projektleitung.

DEB-Präsident Franz Reindl: „Infront als unser starker Marketingpartner hat uns über Jahre hinweg mit großer Expertise und Engagement auf dem Weg zur positiven sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung begleitet. Ich bin sehr stolz, besonders in dieser schwierigen Phase, dass wir unsere enge Partnerschaft über weitere Jahre langfristig verlängert haben, um jetzt mit Infront Germany die erfolgreiche Zusammenarbeit noch direkter auszubauen.“

Reinhardt Weinberger, Managing Director Infront Germany: „Aus den vielen Jahren der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Eishockey-Bund ist eine vertrauensvolle und starke Partnerschaft gewachsen. Wir freuen uns sehr darauf, auch in Zukunft mit dem DEB zusammenzuarbeiten und Eishockey als Kommunikationsplattform sowie mitreißendes Zuschauer-Event noch weiter zu stärken – und dies über sämtliche Kader hinweg.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.