Anzeige
Freitag, 5. Juni 2020

Zeichen der Solidarität DEB-Hauptsponsor Westminster verzichtet auf ausgefallene Sponsoringleistungen

Foto: City-Press

Hauptsponsor Westminster setzt in Zeiten der Auswirkungen der Corona-Krise ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts mit dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB). Das Immobilienunternehmen verzichtet auf Rückzahlungen des DEB für die ausgefallenen Sponsoringleistungen, die durch die ausgesetzten Länderspiele in Vorbereitung auf die abgesagte WM 2020 in der Schweiz zustande kamen.

Die Westminster Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Königs Wusterhausen – südöstlich von Berlin – ist nicht nur ein erfolgreiches Familienunternehmen, sondern auch großer Förderer von Sport und Kultur und engagiert sich mit zahlreichen Projekten für eine nachhaltige Gesellschaft. Deshalb profitieren besonders die soziologisch inspirierten DEB-Projekte „Wir sind Eishockey“ und „POWERPLAY 26“ von der Kooperation.

Franz Reindl, DEB-Präsident: „Klare Aussagen und Unterstützung, Förderung und Begleitung ohne Wenn und Aber sind in diesen, besonders auch für den Sport, sehr schwierigen Zeiten nachhaltig wichtig. Im Namen des DEB bedanke ich mich dafür bei unserem langjährigen Hauptsponsor Westminster und besonders Inhaber Marian Ziburske herzlichst. Diese Zusage hilft uns, die Zukunft mit unserem Programm POWERPLAY 26 weiter voranzubringen.“

Marian Ziburske, Gesellschafter Westminster: „Wir hatten bisher das Glück, in unserer Branche vergleichsweise wenig von der Corona-Pandemie betroffen zu sein. Daher empfinden wir es als unsere Pflicht, in diesen schwierigen Zeiten unsere Partner zu unterstützen und ihnen stets zuverlässig zur Seite zu stehen."

Marco Sautner, Managing Director von Vermarktungspartner Infront: „In Krisenzeiten zeigt sich, wer Partnerschaften auch wirklich lebt und füreinander einsteht – das gilt auch im Sportsponsoring. Westminster demonstriert mit seinem Handeln nicht nur Solidarität gegenüber dem deutschen Eishockey, sondern zeigt gleichzeitig sein Vertrauen in den Erfolg der langfristigen und nachhaltigen Zusammenarbeit mit dem DEB. Auch wir bedanken uns herzlich für das Commitment."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.