Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2020

Auch Briza im Gremium Tschechien: Kral bleibt Verbandspräsident, Jagr neu im Exekutivausschuss

Der 56-jährige Jurist Tomas Kral bleibt Präsident des tschechischen Eishockeyverbandes.
Foto: imago images/CTK Photo

Tomas Kral steht für weitere vier Jahre an der Spitze des tschechischen Eishockeys. Der 56-jährige Jurist wurde am Samstag auf der Wahlkonferenz des nationalen Eishockeyverbandes (CSLH) zum vierten Mal in Folge zum Präsidenten gewählt. Kral ist seit 2008 im Amt, wie bei den Wahlen in den Jahren 2012 und 2016 hatte er auch diesmal keinen Gegenkandidaten.

Neues Mitglied im Exekutivausschuss des Verbandes ist Eishockey-Idol Jaromir Jagr. Der elfköpfige Ausschuss ist das oberste Gremium des Verbandes. Erst vor zwei Wochen hat er über den Wettbewerbsmodus in der Extraliga für die kommenden zwei Jahre entschieden. Neben Kral und Jagr gehören unter anderem Triple Gold Club-Mitglied Jiri Slegr und Petr Briza, der sechs Jahre für den EV Landshut in der Deutschen Eishockey Liga spielte, dem Gremium an.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 5 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.