Anzeige
Mittwoch, 22. Juli 2020

Sieg und Niederlage U20-Nationalteam bezwingt die Schweiz im zweiten Duell mit 3:2, U18 muss sich Eidgenossen mit 1:2 geschlagen geben

Lukas Reichel führte die deutsche U20-Auswahl mit zwei Treffern zum Erfolg gegen die Schweiz.
Foto: imago images/CTK Photo

Einen Tag nach der 4:8-Niederlage hat sich die deutsche U20-Nationalmannschaft am Dienstag mit einem 3:2 (0:0, 2:0, 1:2) über die Schweiz revanchiert. Im top-modernen Trainingszentrum OYM (On Your Marks, Anm. d. Red.) in Cham bei Zug setzte sich die Auswahl von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter vor leeren Rängen dank eines Doppelpacks von Lukas Reichel (23., 37.) sowie eines Treffers von Manuel Alberg (56.) durch. Beide hatten bereits bei der Niederlage getroffen. Die späten Tore für die Eidgenossen durch Inaki Baragano (58.) und Dario Allenspach (59.) verdarben Neu-Frankfurter Jonas Gähr im DEB-Gehäuse den Shutout. Zum Abschluss der insgesamt sechstägigen Maßnahme stehen sich die beiden Teams am morgigen Donnerstag um 13 Uhr nochmals gegenüber.

U20-Bundestrainer Abstreiter sagte zum zweiten Vergleich: „Wir haben viele Sachen heute viel besser gemacht. Wir waren viel aktiver, sind besser gelaufen. Außerdem haben wir uns auch besser in der eigenen Zone vom Druck befreien können und deutlich weniger Chancen zugelassen. Dass es am Ende so spannend wurde, war ein bisschen unnötig, da waren wir nicht mehr so konsequent und einen Tick zu offensiv. Der Sieg hat gut getan.“

Unterdessen musste sich die deutsche U18 von Steffen Ziesche im ersten von zwei Duellen der U18 der Schweiz knapp mit 1:2 (1:1, 0:0, 0:1) beugen. Im Sportzentrum Zuchwil, wo anders als in Cham Zuschauer erlaubt sind, sahen 95 Besucher das 1:0 für die Gastgeber durch Joel Marchon (9.), das von Jungadler-Angreifer Roman Zap noch ausgeglichen werden konnte (18.). Auf das 2:1 in Person von Jeremy Jabola (53.) hatte die DEB-Auswahl keine Antwort mehr.

U18-Bundestrainer Ziesche zeigte sich insgesamt zufrieden und meinte: „Das war eine Leistung, auf der wir aufbauen können, wenn man bedenkt, dass wir erst drei Tage zusammen auf dem Eis waren. Das einzige Manko war die Chancenverwertung, wir haben es nicht geschafft, in den entscheidenden Momenten in Führung zu gehen. Es war ein hart umkämpftes und ausgeglichenes Spiel, wir haben sehr gut mitgehalten.“ Mit Blick auf das zweite Aufeinandertreffen am heutigen Mittwoch um 14 Uhr wolle man „die Leistung bestätigen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 6 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.