Anzeige
Sonntag, 23. August 2020

Auftakt-Termin weiterhin offen: Champions Hockey League: Aufsichtsrat vertagt Entscheidung in Sachen Saisonstart

Ob überhaupt und wann die Champions Hockey League in die neue Saison starten kann, ist nach wie vor offen.

Foto imago images/ CTK Photo

Die Antwort auf die Frage, wie es in der Corona-Krise um die Spielzeit 2020/21 in der Champions Hockey League aussieht, bleibt nach wie vor offen. In einer Sitzung des CHL-Aufsichtsrates, in deren Rahmen das Thema Saisonstart diskutiert wurde, fiel noch keine Entscheidung. Die Situation soll nun nach Auskunft von CHL-Kommunikationsdirektorin Monika Reinhard gegenüber Eishockey NEWS in rund zwei Wochen neu bewertet werden. Somit müssen sich auch die deutschen Teilnehmer – EHC Red Bull München, Adler Mannheim, Eisbären Berlin und Straubing Tigers – noch in Geduld üben.

Ob die Champions Hockey League also ihre Saison trotz der Pandemie durchführen kann und ob einer der Alternativpläne mit einem nochmals verschobenen Auftakt im November oder Dezember aktiviert werden muss, bleibt somit abzuwarten. Nach wie vor gibt es in vielen Ländern gänzlich unterschiedliche Ein- und Ausreisevorschriften, auch die geplanten Termine für die Saisonstarts in diversen Ligen liegen weit auseinander. Hinzu kommt die aufgrund politischer Unruhen völlig unübersichtliche Situation in Weißrussland. Mit Yunost Minsk sowie dem HC Neman Grodno sind zwei belarussische Mannschaften für die CHL-Saison 2020/21 qualifiziert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.