Anzeige
Donnerstag, 3. September 2020

Zweite Leihe bestätigt Justin Schütz folgt John-Jason Peterka vom EHC Red Bull München zu den Red Bulls nach Salzburg

Auch Justin Schütz stürmt – voraussichtlich bis zum DEL-Saisonstart – für den EC Red Bull Salzburg.
Foto: imago images / Passion2Press

Justin Schütz folgt seinem Teamkollegen John-Jason Peterka vom EHC Red Bull München (DEL) nach Salzburg in die ICE Hockey League (Eishockey NEWS berichtete vorab in der aktuellen Print-Ausgabe). Der Stürmer wechselt voraussichtlich bis zum Saisonstart in der DEL (geplanter Beginn der Hauptrunde ist am 13. November) auf Leihbasis zum EC Red Bull. Die beiden Red-Bull-Clubs haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt, damit der 20-jährige Schütz die Chance erhält, Wettkampfpraxis in der am 25. September startenden ICE-HL-Saison zu sammeln.

„Ich denke, gerade für jüngere Spieler wie mich gibt es nichts Wichtigeres, als in Pflichtspielen echte Wettkampfpraxis zu sammeln“, erklärt Schütz die Entscheidung. „Diese Chance habe ich nun hier in Salzburg. Hier kann ich mich persönlich entwickeln und mich weiter ans Profi-Eishockey gewöhnen. Außerdem ist es schön, viele Spieler im Profikader der Salzburger wieder zu sehen, mit denen ich schon in der Akademie zusammengespielt habe. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, so der gebürtige Kasselaner weiter.

Schütz wechselte im Alter von 14 Jahren aus der Jugendabteilung des Iserlohner EC an die Red Bull Eishockey Akademie an der bayerisch-österreichischen Grenze in Liefering. Dort ging der Linksschütze vier Jahre für mehrere Akademie-Teams auf Torejagd, ehe er während der Saison 2018/19 von den Red Bull Hockey Juniors zum EHC Red Bull München wechselte. Seitdem absolvierte der 20-Jährige für den dreimaligen deutschen Meister 45 Partien in der DEL (sieben Tore, sechs Assists). 2018 wurde Schütz beim NHL-Entry-Draft in der sechsten Runde von den Florida Panthers ausgewählt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.