Anzeige
Sonntag, 6. September 2020

Saisonstart dennoch festgezurrt Corona-Fälle in Tschechien: Drei Teams in Quarantäne, Cup-Finale kommt kampflos zu Stande

Das Team des HC Ocelari Trinec erreichte kampflos das Finale des Generali Ceska Cups.
Foto: imago images/CTK Photo

Das Finale um den Generali Ceska Cup in Tschechien kam kampflos zu Stande. Der Grund dafür waren positive Testergebnisse bei den Halbfinalisten Liberec und Pilsen zu Beginn der Woche. Am Montag (31.8.) wurden die ersten Fälle offenkundig, nach weiteren Tests erhärteten sich einen Tag später die Befunde. Das Resultat: In Pilsen wurden 28 Personen (Spieler, Betreuer, Clubangestellte) positiv auf den Covid-19-Erreger getestet, in Liberec waren es sechs Aktive. Beide Mannschaften sind seitdem in einer zehntägigen Quarantäne. Die Halbfinalpaarungen Liberec gegen Pardubice und Pilsen gegen Trinec wurden abgesetzt, das Pokalfinale bestreiten die anderen zwei Teams am 9. September (Hinspiel in Trinec) und am 12. September (Rückspiel in Pardubice).

Am Sonntag gab nun auch der Hauptstadtclub Sparta Prag bekannt, einige positive Fälle in seinen Reihen zu haben. „Im Verlauf der kommenden Woche erwarten unsere Spieler weitere Tests. Sollten sie negativ sein, können wir mit Zustimmung des Gesundheitsamtes ins Training zurückkehren“, wird Spartas Generalmanagerin Barbora Snopková Haberová auf der Webseite des Vereins zitiert. Andernfalls bleiben alle Spieler in einer zehntägigen Quarantäne, die erst kurz vor Saisonbeginn aufgehoben wird. Ihr erstes Punktspiel bestreiten die Prager laut Ansetzung am 18. September in Pilsen.

Auf einer außerordentlichen Vollversammlung des Ligaverbandes am Freitag bekräftigten die Gesellschafter der 14 Clubs, dass sie am Saisonstart-Termin 17. September festhalten. An diesem Tag soll die 28. Saison der Extraliga mit den Begegnungen Ceske Budejovice-Hradec Králové und Vítkovice-Litvínov eröffnet werden. Der Aufsteiger aus Budweis steigt gerade dieser Tage nach seiner bereits zweiten Quarantäne wieder in das Training ein.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.