Anzeige
Mittwoch, 30. September 2020

Vor dem NHL-Draft John Jason Peterka: „Es gibt kein Wunschteam" – Deutscher Juniorennationalspieler stürmt momentan für den EC Red Bull Salzburg

Münchens John Jason Peterka sammelt momentan Spielpraxis beim EC Red Bull Salzburg.
Foto: imago images/ Eibner/ Feiner

In der kommenden Woche wird es für John Jason Peterka spannend. Am 6. und 7. Oktober steht der diesjährige NHL-Draft an und der junge Angreifer kann sich berechtigte Hoffnungen darauf machen, gleich in der ersten Runde gezogen zu werden. „Es wäre natürlich großartig, in der ersten Runde gezogen zu werden, aber wenn es nicht so ist, ist es auch kein Drama. Es kommt darauf an, wie man sich danach verkauft, wie man sich weiterentwickelt, das ist wichtiger“, gibt sich der 18-Jährige noch entspannt und offenbart, dass er vor dem Draft „kein Wunschteam“ habe.

Apropos weiterentwickeln: Wo sieht Peterka bei sich selbst eigentlich noch Verbesserungspotenzial? „Ich würde sagen, Stickhandling und Skaten gehören zu meinen Stärken. Verbessern kann man sich immer überall. Ich muss am ehesten am Verteidigen in der Zone arbeiten“, erklärt der deutsche Juniorennationalspieler. In der vergangenen Saison bestritt Peterka 42 DEL-Spiele und überzeugte mit für eine Premierenspielzeit beachtlichen elf Scorer-Punkten (sieben Tore, vier Assists).

Da ein möglicher Saisonstart in der PENNY DEL noch in den Sternen steht, wurde der Linksschütze ausgeliehen und sammelt beim EC Red Bull Salzburg in der ICE HL. Dazu sagt er: „Die Gegner in der Vorbereitung waren stark, die ICE HL ist eine super Liga. Ich freue mich auf die Spiele.“ Zumindest der Einstieg glückte Peterka schon einmal sehr gut: Im Auftaktspiel gegen den Villacher SV am vergangenen Freitag trug er einen Treffer sowie einen Assist zum 6:1-Erfolg der Red Bulls bei.

Das vollständige Interview von unserem Mitarbeiter Gerhard Kuntschik mit John Jason Peterka finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.