Anzeige
Mittwoch, 30. September 2020

Ex-Bundestrainer über Deutschlands Top-Star Marco Sturm: „Wenn man solche Trophäen wie Leon gewonnen hat, ist das nächste Ziel der Stanley Cup. Ein Ziel ist aber auch die Selke Trophy“

Ex-Bundestrainer Marco Sturm geht in sein drittes Jahr als Assistenztrainer der Los Angeles Kings.

Foto: City-Press

Knapp eine Woche ist es nun her, dass Leon Draisaitl mit der Hart Trophy und dem Ted Lindsay Award ausgezeichnet wurde und damit nicht nur von den Experten, sondern auch von den Mitspielern zum besten Spieler der vergangenen Hauptrunde gewählt wurde. Der 24-jährige Draisaitl hatte zum zweiten Mal in Folge die Hauptrunde mit mehr als 100 Punkten beendet. Nach 105 Zählern aus 82 Spielen in der Saison 2018/19 kam er in diesmal nur 71 Spielen nach der abgebrochenen Runde auf 110 Zähler.

Ex-Bundestrainer Marco Sturm hat die Awards aus seiner Wahlheimat Florida verfolgt. Vor einigen Wochen ist er aus Deutschland mit seiner Familie wieder in die USA zurückgekehrt und bereitet sich dort auf seine dritte Spielzeit als Assistenztrainer der Los Angeles Kings vor. „Das ist eine wahnsinnige Auszeichnung für Leon“, sagt Sturm im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe). „Er hat nicht nur die meisten Punkte gemacht, sondern wurde auch zum MVP gewählt. Das heißt, dass er momentan der beste Spieler der Welt ist. Wenn das einer von sich sagen kann, ist das schon einzigartig!“

Mit noch mehr Erfahrung werde Draisaitl noch stärker werden, dessen ist sich Sturm sicher. Und er sieht bei Draisaitl auch noch weiteres Verbesserungspotenzial. „Wenn man solche Trophäen wie Leon gewonnen hat, ist das nächste Ziel natürlich der Stanley Cup. Ein Ziel ist aber auch die Selke Trophy, also die Auszeichung für den besten Zwei-Wege-Spieler. Gute Spieler, die diese Trophäe gewonnen haben, haben wirklich alles gewonnen.“

Sturm zielt damit auf den defensiven Bereich ab: „Die Defensive wird leider immer als erstes kritisiert bei ihm“, sagt Sturm, der ihn mehrmals bei sich in der Nationalmannschaft hat spielen sehen. „Da war er noch ein paar Jahre jünger, aber es ist nicht so, dass er es nicht kann. Wenn man nach Punkten, Toren und Siegen strebt, vernachlässigt man andere Sachen eben.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.