Anzeige
Samstag, 17. Oktober 2020

Galionsfigur hat Geburstag Erich Kühnhackl: Eine Legende wird 70 – Die Feier fällt aber aus

Erich Kühnhackl.
Foto: imago images/Hartenfelser

Erich Kühnhackl ist die Galionsfigur des deutschen Eishockeys. Seine internationalen und nationalen Erfolge und Rekorde füllen ganze Buchseiten. Am Samstag wird er 70 Jahre alt. Große Feiern wird es aber nicht geben. Der Landshuter hat gerade das verloren, was für ihn das Wichtigste in seinem Leben war: seine Ehefrau Sylvia. Es ist nicht einfach, Erich Kühnhackl in diesen Tagen ans Telefon zu bekommen. Schon bei den ersten Worten spürt man, dass da ein anderer Mensch spricht als der, den man aus unzähligen Gesprächen und Telefonaten der vergangenen Jahrzehnte kennt. „Ich weiß, ich werde 70“, sagt er leise, mit belegter Stimme. „Es gibt da ein Bedürfnis, aber ich habe kein Verlangen.“ Er sei gedanklich ganz woanders. „Man kriegt einiges mit, nimmt das wahr, aber es ist, als würde es dich nichts angehen. Es gibt Dinge…“ Er spricht den Satz nicht zu Ende. Erich Kühnhackl fällt das Reden schwer. Zum Glück sind die Kinder für ihn da. Kirstin, Kevin und auch Tom. „Ja, Gottseidank ist das so. Die Familie, meine Kinder sind mir in diesen Tagen eine große Hilfe. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte.“

Auch Nachbarn und Freunde versuchen zu helfen, wo sie helfen können – aber da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Diesen Schmerz kann nur die Familie tragen… Doch Kühnhackl wäre nicht Kühnhackl, wenn er sich in sein Schicksal ergeben würde, mag dieses auch noch so schwer sein. „Ich versuche das zu verarbeiten“, sagt er. Das braucht seine Zeit, das weiß er. Die will er sich geben, egal, wie lange es dauert. Und irgendwann ist auch wieder die Zeit zu Feiern. Für den Namen Kühnhackl spielen Jahre und auch Jahrzehnte ohnehin keine große Rolle. Viele seiner Auftritte sind unvergesslich, einige seiner Rekorde sogar für die Ewigkeit gemacht.

Willi Lüdeking

Einen Rückblick auf Kühnhackls Karriere und Stimmen ehemaliger Mitspieler – bestehend aus Aufzeichnungen aus dem Buch „Legenden im ostbayerischen Eishockey“ von Willi Lüdeking – finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.