Anzeige
Montag, 2. November 2020

DEB bestätigt Anpassungen: Oberliga-Staffeln können in die Saison starten, Frauen-Bundesliga und DEB-Nachwuchsligen unterbrechen Spielbetrieb

Während die beiden Oberliga-Staffeln Nord und Süd am kommenden Freitag den Spielbetrieb aufnehmen können, müssen zahlreiche Landesverbände, die DEB-Nachwuchsligen und die Frauen-Bundesliga vorerst pausieren.

Foto: imago images

Der Deutsche Eishockey-Bund hat am Montag die vorab von vielen Medien bereits vermeldeten Anpassungen infolge der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern im Zusammenhang mit den Corona-Schutzverordnungen bestätigt. So können lediglich die beiden Oberliga-Staffeln Nord und Süd am kommenden Freitag den Spielbetrieb aufnehmen.

Diese beiden Ligen sind nach Angaben des Verbandes als "Profiligen" zu betrachten und können dementsprechend ihren Trainings- und Spielbetrieb fortsetzen. Nach den jüngsten Vorfällen vom vergangenen Wochenende rund um das Spiel zwischen den Saale Bulls Halle und den Eisbären Regensburg dürfen am Status "Profiliga" allerdings erhebliche Zweifel angemeldet werden. Mehr Infos dazu finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Doch zurück zum Saisonstart der beiden Oberligen. Die Punktspiele müssen aufgrund der aktuell geltenden Verordnungen vorerst ohne Zuschauer durchgeführt werden. Eine Änderung wird es auch beim Spielmodus geben, die geplante Verzahnungsrunde mit der Bayernliga entfällt.

Hintergrund: Die Spielmodus-Änderung ist aufgrund der Unterbrechung der Bayernliga-Staffel notwendig geworden. Ebenso wie in der Bayernliga wird auch der Spielbetrieb in den DEB-Nachwuchsligen unterbrochen, eine Fortsetzung ist für das Wochenende 5./6. Dezember vorgesehen. Auch die Frauen-Bundesliga wird die Saison vorübergehend aussetzen. Nach Angaben des DEB dürfen aber zumindest die als Kaderathleten einzustufenden Nachwuchsspieler ihren Trainingsbetrieb aufrechterhalten. Wie das in der Praxis aussehen soll, bleibt aber vorerst offen.

Bedingt durch die Unterbrechungen werden in den DEB-Nachwuchsligen die Abstiegsregelungen ausgesetzt, der Aufstieg wird nach Verbandsangaben aber weiterhin möglich sein. Mit der Aussetzung des Abstiegs entfallen die ursprünglich geplanten Relegationsrunden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.