Anzeige
Donnerstag, 5. November 2020

Ein Auftakt, der Lust auf mehr Eishockey macht Deutschland Cup : A-Nationalmannschaft zeigt Top Team Peking beim 7:2 die Grenzen auf – Eisenschmid und Brandt überragen

Mannheims Markus Eisenschmid (ein Tor und drei Assists) sowie Straubings Verteidiger Marcel Brandt (zweifacher Torschütze/rechts) waren die überragenden Akteure beim klaren 7:2-Erfolg der A-Nationalmannschaft über das Top Team Peking.

Foto: City-Press

Eishockey ist zurück auf der Bildfläche und macht vielen Fans gleich wieder Lust auf mehr. Dieses Fazit lässt sich nach knapp achtmonatiger Pause und dem ersten Spiel beim Deutschland Cup ziehen. Dabei kam das A-Nationalteam in Krefeld gegen die Perspektivmannschaft des DEB zu einem klaren 7:2-Erfolg, wurde damit ihrer Favoritenrolle gerecht und zeigte nach anfänglichen Abstimmungsproblemen durchaus ansehnliche Kombinationen und vor allem Effektivität im Abschluss.

Der zum „Spieler des Abends“ gekürte Verteidiger Marcel Brandt von den Straubing Tigers (zwei Tore, eine Vorlage) brachte es nach dem Match auf den Punkt. Brandt sagt am Mikro von MagentaSport: „Das Gefühl war super, allen Spielern hat es riesigen Spaß gemacht.“ Aber auch das mit vielen Spielern jüngerer Jahrgänge besetzte Top Team Peking bot gutes Hockey und konnte aus dem Match auf hohem Niveau sicherlich wichtige Erkenntnisse mitnehmen.

Der Auftakt in die Partie war überraschend, denn Nino Kinder brachte das Perspektivteam schon in der dritten Minute in Führung. „Wir haben am Anfang noch den Rhythmus gesucht, aber dann schnell gefunden“, so analysierte Kölns Moritz Müller in der Drittelpause den Beginn der A-Nationalmannschaft. Denn: Spätestens nach dem 1:1 in Überzahl durch Münchens Yasin Ehliz kamen die Routiniers in Schwung. Die Folge waren drei teils blitzsauber herausgespielte Treffer durch Marc Michaelis, Marcel Brandt und Colin Ugbekile bis zur ersten Pause. Im zweiten Abschnitt wurde die Überlegenheit der A-Mannschaft dann noch deutlicher, wenngleich außer dem Überzahltor durch Marcel Noebels keine weiteren Treffer fielen. Insgesamt wirkte das A-Team um Kapitän Marcel Müller nun aber noch abgeklärter und robuster, so dass sich die jüngeren Akteure aus dem Top Team Peking oft kaum noch aus der Umklammerung lösen konnten.

Auch im letzten Drittel war ein Klassenunterschied zwischen beiden Teams erkennbar, wenngleich die Youngster tapfer dagegen hielten und auch sporadisch in der Offensive Akzente setzen konnten. Matchlos waren sie allerdings bei den Gegentreffern Nummer sechs und sieben durch den Straubinger Brandt und Mannheims Eisenschmid, der mit einem Tor und drei Assists erfolgreichster Punktesammler des Abends war. Der Schlusspunkt war dann allerdings wieder dem Perspektivteam vorbehalten. Nach herrlicher Vorarbeit von Lukas Reichel überwand Hakoon Hänelt Nationaltorhüter Mathias Niederberger zum 7:2-Endstand.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Deutschland – Top Team Peking
7:2 (4:1, 1:0, 2:1)

Tore: 0:1 (3.) Kinder, 1:1 (9.) Ehliz (Eisenschmid, Plachta – PP1), 2:1 (12.) Michaelis (Eisenschmid), 3:1 (15.) Brandt (Bergmann, Michaelis), 4:1 (18.) Ugbekile (Eisenschmid, Brandt), 5:1 (33.) Noebels (Gawanke, Fischbuch - PP1), 6:1 (49.) Brandt (Tiffels, Nowak), 7:1 (50.) Eisenschmid (Michaelis), 7:2 (58.) Hänelt (Reichel, Buschmann); Schiedsrichter: Kopitz, Piechaczek; Strafminuten: Deutschland 6, Top Team Peking 8; Zuschauer: 0.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.